Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Staatsanwaltschaft Erfurt

qimono / Pixabay

Staatsanwaltschaft Erfurt

Benachrichtigung der Verletzten über die selbständige Einziehung
von Vermögenswerten und die Möglichkeit der Entschädigung (§ 459i StPO)

411 VRs 860 Js 6362/​22

Vollstreckungsverfahren gegen Schwoch, Dietmar Herbert Franz, geb. am 22.09.1961 in Berlin

Mit Entscheidung des Amtsgerichts Erfurt vom 19.01.2022, Az.: 861 Js 18532/​21 wurde die Einziehung der Forderung gemäß § 74 StGB in Höhe von 2.724,00 EUR angeordnet. Vermögen in Höhe von 2.699,87 EUR wurde sichergestellt.
Mit Beschluss des Amtsgerichts Erfurt vom 22.07.2022, Az.: 860 Js 6362/​22 ist eine nachträgliche Gesamtstrafe gebildet, vorgenannte Einziehung aufrechterhalten worden.

Der Einziehungsanordnung lag folgender Sachverhalt zugrunde:
Der Verurteilte Schwoch stellte sein bei der Noris Bank GmbH am 31.05.2021 unter der IBAN: DE13 1007 7777 0683 5508 00 eröffnetes Privatgirokonto spätestens ab 21.06.2021 als Zielkonto zur Verfügung für Überweisungen von Geschädigten, die durch die vorgetäuschte Bereitschaft zur Auszahlung eines Darlehens unbekannter Täter nach Zahlung einer vermeintlichen Auszahlungsgebühr veranlasst wurden. Im Zeitraum bis zum 06.07.2021 gingen auf dem Konto insgesamt 10 Überweisungen verschiedener Geschädigter in Gesamthöhe von 5.798,00 Euro ein. Über das durch die inkriminierten Gutschriften entstandene Guthaben verfügte der Verurteilte bis 30.06.2021 durch insgesamt acht Weiterüberweisungen an Privatkontoverbindungen Dritter, so dass der Restbetrag in Höhe von 2.724,00 EUR einzuziehen war.

Diese Mitteilung erfolgt, um den Geschädigten die Möglichkeit zu eröffnen, Ihre Rechte auf Entschädigung geltend machen zu können.
Hierzu melden Sie Ihre Ansprüche bitte binnen sechs Monaten nach Zugang dieser Mitteilung bei der Staatsanwaltschaft Erfurt zu dem Aktenzeichen 860 Js 6362/​22 an. Die Anmeldung ist innerhalb dieser Frist formlos möglich und kostenfrei (§ 459k Abs. 1 StPO).

Bitte beachten Sie die Hinweise zum weiteren Ablauf des Entschädigungsverfahrens. Diese können Sie auf der offiziellen Webseite der Thüringer Generalstaatsanwaltschaft abrufen unter:

https:/​/​staatsanwaltschaften.thueringen.de/​media/​tmmjv_​staatsanwaltschaft/​Themen/​Geschaedigte/​geschaedigtenmitteilung_​wertersatzeinziehung.pdf

 

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Staatsanwaltschaft Stuttgart

Next Post

Staatsanwaltschaft Hof