Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Handelsplattform gtsfinancial.net: BaFin ermittelt gegen die GTS Financial LLC
Gefälschtes Schreiben der BaFin: Die BaFin versendet keine Rundschreiben zu Steuerpflichten an Geschäftsleitungen von Unternehmen
Handelsplattform crypto-coin.global: BaFin ermittelt gegen die Verantwortlichen der „CRYPTO COIN“

Gefälschtes Schreiben der BaFin: Die BaFin versendet keine Rundschreiben zu Steuerpflichten an Geschäftsleitungen von Unternehmen

GDJ (CC0), Pixabay

Der BaFin liegen Informationen vor, wonach die Betreiber der Handelsplattform kapitalxp.de/ ihre Kundinnen und Kunden auffordern, die für den Handel mit Kryptowährungen anfallenden Kapitalertragssteuern als Vorsteuer zu leisten. Zur Begründung wird auf ein angebliches Schreiben der BaFin vom 18. Dezember 2017 an die Geschäftsleitung verwiesen: Unter dem Logo der BaFin wird die Geschäftsleitung darin aufgefordert, ihren Kunden mitzuteilen, dass seit dem 1. August 2018 die Zahlung der Kapitalertragssteuer bei Handel mit Kryptowährungen fällig sei. Die BaFin gelte in diesem Fall als nationale Abwicklungsbehörde.

Die BaFin stellt ausdrücklich klar, dass ein solches Schreiben nicht von ihr verfasst wurde.

Die BaFin ist auch nicht als nationale Abwicklungsbehörde für die Überwachung der Steuerpflicht bzw. der Abführung der Steuern oder Vorsteuern zuständig. Für die Erhebung der Kapitalertragsteuer bzw. die Überwachung der Abführung der Kapitalertragsteuer sind ausschließlich die Finanzämter zuständig.
Entsprechende Zahlungen sollten keinesfalls geleistet werden.

Die BaFin hat bereits vor den unerlaubten Geschäftstätigkeiten der Betreiber der Handelsplattform kapitalxp.de/ gewarnt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Handelsplattform gtsfinancial.net: BaFin ermittelt gegen die GTS Financial LLC

Next Post

Handelsplattform crypto-coin.global: BaFin ermittelt gegen die Verantwortlichen der „CRYPTO COIN“