Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
RKI die aktuellen Tageszahlen
Das Ende eines Kryptounternehmenstraums von unendlichem Wachstum
Rätselhaft

Das Ende eines Kryptounternehmenstraums von unendlichem Wachstum

Bessi (CC0), Pixabay

Das Wiener Finanzunternehmen Bitpanda, das vor allem als Handelsbörse für Kryptowährungen agiert, entlässt rund ein Viertel seiner Belegschaft. Hintergrund ist vor allem die derzeitige Krise in der Kryptobranche.

Noch vor drei Monaten hat Bitpanda Hunderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht. Gelockt wurde mit „unbegrenztem Urlaub“ und anderen Annehmlichkeiten. Seither ist der Kurs der bekanntesten Kryptowährung Bitcoin jedoch um die Hälfte eingebrochen. Bei anderen Währungen wie Ethereum war der Einbruch noch massiver. Das alles, nachdem der Kurs in den letzten Jahren fast unaufhörlich gestiegen war.

In einem offenen Brief kündigt das Unternehmen jetzt an, die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den zehn Standorten in der EU von mehr als 1.000 auf 730 reduzieren zu müssen. Als Begründung wird angegeben, dass man sich für die Zukunft rüsten müsse.

Es könne derzeit niemand sagen, wann sich der Kryptomarkt erholen wird und es für Bitpanda wieder aufwärts geht, teilten die drei Gründer Eric Demuth, Paul Klanschek und Christian Trummer mit. Jetzt werde eine Neuorganisation angestrebt. In der Nachricht an die Belegschaft gestanden die drei auch Fehler ein, man sei zu schnell gewachsen, hieß es

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

RKI die aktuellen Tageszahlen

Next Post

Rätselhaft