Dark Mode Light Mode

7×7 Sachwerte Deutschland I. GmbH & Co. KG Bonn Kapitalmarkt Bekanntmachung gemäß § 17 Abs. 1 Satz 1 SchVG betreffend die bis zu EUR 5.000.000 4 % Schuldverschreibung 2016/2021 DE000A169K35

geralt (CC0), Pixabay

7×7 Sachwerte Deutschland I. GmbH & Co. KG

Bonn

Bekanntmachung gemäß § 17 Abs. 1 Satz 1 SchVG

betreffend die

bis zu EUR 5.000.000
4 % Schuldverschreibung 2016/​2021
(„Anleihe“)

der 7×7 Sachwerte Deutschland I. GmbH & Co. KG mit Sitz in Bonn
(„Emittentin“)

eingeteilt in bis zu 5.000 Teilschuldverschreibungen im Nennbetrag von
je EUR 1.000

WKN A169K3 /​ ISIN DE000A169K35

Am 23. April 2021 hat die Gläubigerversammlung der Emittentin folgende Beschlüsse gefasst:

Zu Tagesordnungspunkt 2:
Ziffer 5.1 der Anleihebedingungen der Anleihe wurde wie folgt neu gefasst:

5.1 Laufzeit, Rückzahlung, Fälligkeit

Die Laufzeit der Schuldverschreibung beginnt am 01. April 2016 und endet vorbehaltlich der Regelungen der Ziff. 10 am 31. März 2023. Die Anleiheschuldnerin verpflichtet sich, den Anleihegläubigern die Teilschuldverschreibungen zum Nennbetrag am ersten Bankarbeitstag nach dem Ende der Laufzeit (im Folgenden auch „Rückzahlungstag“ genannt) zurückzuzahlen.“

Zu Tagesordnungspunkt 3:
Ziffer 2.2 Satz 1 der Anleihebedingungen der Anleihe wurde wie folgt neu gefasst:

„Die Teilschuldverschreibungen mit einer Laufzeit bis zum 31. März 2023 werden für ihre gesamte Laufzeit in einer Inhaberglobalurkunde (im Folgenden „Globalurkunde“ genannt) ohne Globalzinsschein verbrieft.“

Zu Tagesordnungspunkt 3:
Ziffer 3.3 Satz 2 der Anleihebedingungen der Anleihe wurde wie folgt neu gefasst:

„Die Verzinsung der Teilschuldverschreibungen endet am 31. März 2023.“

 

Bonn, im April 2021

7×7 Sachwerte Deutschland I. GmbH & Co. KG

vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin, die
7x7management GmbH, Bonn,
diese vertreten durch ihre
Geschäftsführung

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Hinweis auf die öffentliche Bekanntmachung für die Anträge der PreussenElektra GmbH auf Stilllegung und Abbau des Kernkraftwerks Grohnde, auf Umgang mit radioaktiven Stoffen und Reststoffen und auf Errichtung eines Lagers für radioaktive Abfälle und Reststoffe

Next Post

Totalverlustrisiko: Mehrfamilienhaus Langenselbold von Blumenauer Capital