Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Deutschland ist am Ende und diese Regierung hat FERTIG

kpuljek (CC0), Pixabay

Was ist da in Berlin und in den Landeshauptstädten nur los. Jeder der Landesfürsten wurschtelt für sich, jeder hat eine andere Meinung, jeder sieht sich als autonomen Staat im Staat. Sorry, das kann nicht so weitergehen.

Föderalismus ja, aber es gibt Situationen, wo Föderalismus einfach nur hinderlich ist. Das hat sich jetzt in der Pandemie nun mal ganz deutlich gezeigt. Hier brauchen wir bei einer solchen Pandemie eine Richtlinienkompetenz in Berlin nicht in Hannover, Wiesbaden, München, Schwerin, Kiel, Stuttgart, Hamburg usw. Da müssen die Landesfürsten mal den Fürst den Diener sein lassen.

Tatsache ist, dieses tolle Land steht jetzt eindeutig vor dem wirtschaftlichen Kollaps mit tausenden in ihrer Existenz bedrohten Unternehmen. Gehen diese Firmen alle pleite, nur weil die Landesfürsten ihr Süppchen kochen wollen, dann muss man die auch einmal abwählen und anderen die Möglichkeit geben, zu zeigen, dass die es besser können.

 

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf zur effektiveren Bekämpfung von Stalking

Next Post

Ob das eine gute Entscheidung ist für Deutschlands Finanzaufsicht?