Dark Mode Light Mode

Covid News

News | © markusspiske (CC0), Pixabay

Die USA wollen Vorräte des im eigenen Land noch nicht zugelassenen Coronavirus-Impfstoffs von AstraZeneca mit den Nachbarländern Mexiko und Kanada teilen. Die Sprecherin des Weißen Hauses, Jennifer Psaki, sagte gestern in Washington, es sei geplant, 2,5 Millionen Dosen des Präparats vorerst Mexiko zur Verfügung zu stellen und 1,5 Millionen Dosen Kanada. Eine abschließende Entscheidung stehe noch aus.

Insgesamt seien derzeit sieben Millionen Dosen des AstraZeneca-Vakzins in den USA verfügbar, sagte Psaki. Da das Mittel in den Vereinigten Staaten noch keine Zulassung bekommen habe, werde daran gearbeitet, anderen Ländern, in denen das Vakzin schon zugelassen sei, die vorrätigen Dosen vorübergehend bereitzustellen – als Leihgabe. Dieselbe Zahl an Dosen solle später zurückgegeben werden, in Form des Astrazeneca-Vakzins oder eines anderen Präparates.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

In Griechenland sind aktuell die höchsten Coronavirus-Infektionszahlen seit Beginn der Pandemie zu verzeichnen, das Gesundheitssystem gerät zusehends unter Druck. Paradox mutet vor diesem Hintergrund an, dass die griechische Regierung den geltenden strengen Lockdown schrittweise lockern will.

Hintergrund ist die Vermutung, dass gerade die strengen Maßnahmen zu einem Anstieg der Fälle führen, wie griechische Medien am Donnerstag berichteten. Am Freitag soll deshalb beim wöchentlichen Treffen des Krisenstabs der Regierung über die Abschaffung verschiedener Restriktionen entschieden werden.

In der Kritik steht vor allem die Anweisung, sich nicht weiter als zwei Kilometer vom Wohnort entfernen zu dürfen. „Solche Verbote verschlimmern die Situation, weil sie die Zeit begrenzen, die die Menschen draußen an der frischen Luft verbringen“, sagte Giannis Ioannidis, Epidemiologe an der Universität Stanford, am Donnerstag dem griechischen Fernsehsender Mega. Diese Meinung teilen viele seiner griechischen Kollegen und Kolleginnen: Die Einschränkungen hätten zur Folge, dass die Menschen sich zunehmend privat in Wohnungen träfen und einfache Maßnahmen wie die Abstandsregeln nicht mehr einhielten.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Moin

Next Post

RKI dramatische Zahlen