Dark Mode Light Mode

Corona News

Österreich: Strengere Maßnahmen
Wegen steigender CoronaZahlen nach anderthalb Wochen TeilLockdown plant Österreich eine Verschärfung der Maßnahmen. Details will die Regierung an diesem Samstag verkünden, wie das Bundeskanzleramt mitteilte.
Nach Angaben österreichischer Medien kehrt das Land damit zu den harten Maßnahmen aus dem März zurück. Demnach sollen ab Montag alle Geschäfte ausgenommen die Grundversorgung wie Lebensmittelgeschäfte, Drogerien, Banken und Apotheken schließen. Auch Schulen und Kindergärten sollen schließen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Weitere Risikogebiete
Wegen steigender Infektionszahlen hat die Bundesregierung ganz Schweden und ganz Kanada ab Sonntag als CoronaRisikogebiete eingestuft. Zudem wurden am Freitag Regionen in Griechenland, Großbritannien, Norwegen, Lettland, Estland und ein französisches Überseegebiet auf die vom Robert KochInstitut geführte Risikoliste gesetzt.
Eine Region in Finnland wurde dagegen wieder gestrichen. Das skandinavische Land ist damit das einzige in Europa ohne Risikogebiet.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
App für CoronaImpfstoff
In Deutschland können womöglich im kommenden Frühjahr die ersten Menschen gegen das Coronavirus geimpft werden. Unklar ist aber noch, welche Nebenwirkungen die unterschiedlichen Impfstoffe verursachen können. Um alle möglichen Symptome zu erfassen, will die Bundesregierung nach Informationen des Berliner Tagesspiegel eine App herausbringen, in denen bereits geimpfte Menschen ihre Nebenwirkungen an Gesundheitsbehörden melden können.
In Deutschland soll das PaulEhrlichInstitut (PEI) die Daten erfassen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Strafe für Einreise ohne Test
Ab dem 23. November riskieren SpanienReisende aus Deutschland oder einem anderen Risikogebiet ohne negativen PCRTest eine schmerzhafte Geldstrafe. Verstöße könnten mit bis zu 6000 Euro geahndet werden, warnte die spanische Außenministerin Arancha González Laya im Interview des Fernsehsenders Antena 3. Man empfehle deshalb den Airlines dass schon vor Abflug geprüft werde, ob die Passagiere diese Auflage erfüllen.
Wer in Spanien ohne PCRTest eintreffe, müsse diesen neben der Geldstrafe nachholen.
Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Guten Morgen

Next Post

Der Ärger der Deutschen Finance mit unseren Berichten