Dark Mode Light Mode
Staatsanwaltschaft Köln
Ärger mit und für die Deutsche Finance
Guten Morgen

Ärger mit und für die Deutsche Finance

geralt (CC0), Pixabay

Eigentlich, so Thomas Bremer vom Internetblog diebewertung.de aus Leipzig, tragen wir Auseinandersetzungen dieser Art nicht in der Öffentlichkeit aus, aber hier gehen wir nun einmal bewusst in die Öffentlichkeit, denn eine Rückantwort auf Mails an die Deutsche Finance in München haben wir leider nicht bekommen.

Neben einem juristischen Vorgehen gegen die Vorstände der Gesellschaft Thomas Oliver Müller und Dr. Sven Neubauer und das Aufsichtsratsmitglied der Deutschen Finance, Herrn Rüdiger Herzog, wollen wir hiermit eben auch an die Öffentlichkeit gehen.

Wir üben seit 10 Jahren Kritik an Unternehmen die aus unserer Sicht kritikwürdig sind. Viel nehmen die Kritik hin, manche verändern ihr Handeln und manche fangen mit uns eine manchmal auch gerichtliche Diskussion an. Mit all diesen Verhaltensweisen haben wir keinerlei Problem in der Redaktion von diebewertung.de, denn natürlich müssen wir uns für unsere Kritik auch hinterfragen lassen.

Nun haben wir mitbekommen, dass die Deutsche Finance wohl mit dem einen oder anderen Artikel auf unseren Internetblogs nicht einverstanden zu sein scheint. Soll vorkommen, nur das hat man uns nicht direkt selber mitgeteilt, sondern versucht die besagten Suchergebnisse zur Deutschen Finance bei Google im Suchergebnis gelöscht zu bekommen. Nur, das hat man uns als betroffenem Verfasser der Artikel mitgeteilt. Auch damit haben wir dann kein Problem. Wenn ein Unternehmen dann „zu feige“ ist sich bei uns zu melden, dann ist das eben so, wir laufen keinem Unternehmen hinterher, warum auch.

Verwundert waren wir dann allerdings über die Begründung, die in diesem Löschungsantrag benannt wurde. Genau diese Begründung hat dann letztlich bei uns in der Redaktion für Empörung, und nun rechtliche Maßnahmen gegenüber der Deutschen Finance einzuleiten, geführt.

Zitat:

Aber viel schlimmer ist eigentlich, dass die Meinung von Herrn Thomas Bremer dessen erpresserische Machenschaften hinlänglich bekannt sind   https://adcada-diebewertung.de/  gar nicht wirklich gefunden würden, wenn er sich nicht einfach in den Texten, zu seiner gebildeten Meinung, Kopien unserer Geschäftsberichte bedienen würde.  Denn seine Texte bestehen nur aus seiner Verleumdung, üblen Nachrede und dann ist jedes andere Wort einfach aus dem Bericht kopiert …………………..

Zitat Ende

Der Leser dieses Artikels wird verstehen, dass wir das natürlich nicht im Raum stehen lassen können und werden. Genau deshalb hatten wir dem Unternehme Deutsche Finance einige Tage Zeit gegeben diesen Vorgang mit uns zu klären. Was aber dann nicht geschah.

Nun nimmt die Deutsche Finance hier ein Unternehmen als Beispiel im Text, dessen „kriminelle Machenschaften“ wir aufgedeckt haben. Ein Unternehmen das wir über Jahre angeprangert haben – eben wegen dieser Machenschaften.

Das wir mit unseren Berichten Recht hatten, zeigen die Entwicklungen der letzten Wochen. BaFin-Verbote, BaFin-Abwickler-Einsetzung, Maßnahmen der Finanzmarktaufsicht in Liechtenstein, Insolvenzen nahezu aller adcada Firmen, Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Rostock usw.

Genau eine Internetseite dieses Unternehmens gegen uns, das Anleger getäuscht hat und wo Anleger möglicherweise Millionen verlieren werden, nimmt sich die Deutsche Finance als Rechtfertigungsbeispiel.

Mal ehrlich, meine Herren der Deutschen Finance, dümmer und schlimmer geht es doch nicht mehr. Muss man hier nun möglicherweise bei ihrem Unternehmen eine ähnliche Entwicklung befürchten? Ganz klar gesagt, das sehen wir derzeit nicht, aber wir sehen auch nicht, warum Sie hier solch einen merk-würdigen Weg gehen. Einen Weg, der Ihnen mehr Schaden als Nutzen einbringen wird, was ihre Reputation betrifft.

Natürlich sagen wir unsere Meinung zu „schlechten Bilanzen“, wenn User uns darauf aufmerksam machen, und selbstverständlich gehört es sogar zur journalistischen Sorgfaltspflicht diese kritisierte Bilanz dann auch insgesamt zu veröffentlichen und nicht nur daraus zu zitieren.

Natürlich dürfen wir das auch, und meine Herren, wir werden ihrem Unternehmen jetzt sogar einen eigenen Blog widmen und da verstärkt über Ihr Unternehmen und Ihre Investments berichten.

Lassen Sie uns auch anmerken, dass wir bis zum heutigen Tage keinerlei persönlichen bzw. telefonischen Kontakt hatten. Unsere Berichterstattung kann man nicht kaufen, nur verändern, wenn man mit uns kommuniziert und aufzeigt, dass diese falsch bzw. unvollständig war. Das war Sie hier wohl nicht, sonst hätte sich die Deutsche Finance sicherlich bei uns in der Redaktion gemeldet.

Anlegern raten wir, sich ein Investment in dieses Unternehmen bzw. deren Gesellschaften genau zu überlegen. Vielleicht denken sie ja nach diesem Artikel noch einmal nach.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Staatsanwaltschaft Köln

Next Post

Guten Morgen