Dark Mode Light Mode

Nachhaltige Produktion und Konsum

annca (CC0), Pixabay

Heute hat der Sachverständigenrat für Verbraucherfragen (SVRV) Bundesministerin Lambrecht seinen Policy Brief „Nachhaltigen Konsum und nachhaltige Produktion ermöglichen“ übergeben.

Christine Lambrecht, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz:
„Ich danke dem Sachverständigenrat für Verbraucherfragen für diesen wichtigen Beitrag. Wir müssen die für die Nachhaltigkeit erforderlichen Transformationsprozesse weiter fest im Blick behalten. Der Policy Brief liefert uns dafür wertvolle Anregungen.“

In dem Policy Brief nimmt der SVRV die Nachhaltigkeitspolitik der Bundesregierung in den Blick. Dabei spricht er sich dafür aus, die Rechtssetzung im Bereich des Verbraucherschutzes kontinuierlich und konsequent in Richtung Nachhaltigkeit weiter zu entwickeln. Der SVRV schlägt zudem sehr konkrete Maßnahmen vor, mit denen die Verbraucherpolitik im Kontext der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie zu nachhaltigem Konsum beitragen kann. Hierzu gehören beispielsweise die Weiterentwicklung der Öko-Design-Richtlinie in Richtung Langlebigkeit und Reparaturfähigkeit für möglichst viele Produkte, die Stärkung des Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) und die Etablierung von Gewährleistungsmarken.

Der Policy Brief „Nachhaltigen Konsum und nachhaltige Produktion ermöglichen – Empfehlungen für die Verbraucherpolitik“ ist hier abrufbar.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

DKH Meuselwitz GmbH - Insolvenzverfahren mangels Masse eingestellt

Next Post

Strafbefehl des Amtsgerichts Neuss wegen Betruges