Dark Mode Light Mode

Charlie ohne Schokoladenzirkus

AlexanderStein (CC0), Pixabay

Der niederländische Journalist Teun van de Keuken hat 2005 das Süßwarenunternehmen Tony’s Chocolonely gegründet, das Schokolade nach fairen Handelspraktiken produziert.

Vor mehr als einem Jahr präsentierte van den Keuken seine Pläne, einen Schokofreizeitpark errichten zu wollen. „Tony’s Chocolonely Chocolate Circus“ soll in der niederländischen Stadt Zaanstad entstehen und ist an das Kinderbuch „Charlie und die Schokoladenfabrik“ von Roald Dahl angelehnt. Zuletzt hieß es, dass die öffentlich zugängliche Schokoladenfabrik, bei der Besucherinnen und Besucher den Prozess der Herstellung mitverfolgen können, 2023 eröffnen soll und mindestens 120 Millionen Euro kosten wird. Als Herzstück ist eine durch das Gebäude führende Achterbahn geplant.

Nun berichteten niederländische Medien, dass die Pläne vorerst auf Eis gelegt werden. Als Grund nannte das Unternehmen gegenüber der „NL Times“ die Folgen der durch das Coronavirus ausgelösten Wirtschafts- und Gesundheitskrise. Ein bedeutender Vertrag konnte nicht rechtzeitig abgeschlossen werden, so Henk Jan Beltman, der Direktor des Unternehmens.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

EU will "Einkaufstouren" staatlich subventionierter ausländischer Unternehmen erschweren

Next Post

Abschaffung des Solardeckels? Ja, bitte!