Dark Mode Light Mode
Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien - Bekanntmachung
Bergfürst und das Projekt Fellbach II – Wie viele Sicherheiten kann ein GF bedienen?
Was ändert sich im Juni auf Gesetzesebene?

Bergfürst und das Projekt Fellbach II – Wie viele Sicherheiten kann ein GF bedienen?

JayMantri (CC0), Pixabay

Auf Bergfürst kann man aktuell in ein mit maximal sieben Monaten recht kurzes Projekt in Fellbach bei Stuttgart investieren. Folgende sind die Kerndaten:

„Das Wichtigste in Kürze

  • Bestandsimmobilie: Vollständig vermietete Büroimmobilie nebst fertigzustellendem Parkhaus am Wirtschaftsstandort Stuttgart
  • Feste Verzinsung von 5,75 % p.a.
  • Maximallaufzeit von 7 Monaten (31.12.2020)
  • Mindestlaufzeit von 3 Monaten (31.08.2020)*
  • Sicherheit in Form eines persönlichen, notariellen, abstrakten Schuldanerkenntnis des geschäftsführenden Gesellschafters
  • Der Gebäudekomplex wurde bereits verkauft“

2,3 Millionen Euro möchte der Emittent, die Braun Vermögensverwaltung GmbH, dafür einsammeln. Da das Gebäude schon verkauft ist, fragen wir uns, wofür hier noch Geld benötigt wird? Für die Fertigstellung des durch Änderungen und Corona hinterherhinkenden Parkhauses?

Natürlich besteht auch hier ein übliches Verlustrisiko, zumal wir den Vermögenshintergrund des Bürgschaftsgebers nicht kennen. Daher können wir nicht bewerten, ob das notarielle, abstrakte Schuldanerkenntnis in Höhe von 3 Millionen Euro durch den geschäftsführenden Gesellschafter Herr Werner Braun im Falle eines Falles Bestand hat. Anmerken möchten wir aber zumindest, dass Herr Braun noch mindestens eine weitere Schuldanerkenntnis in Höhe von 750.000 Euro für ein Crowdfunding-Projekt vergeben hat (unter dem Link finden Sie auch die aktuelle Bilanz des Unternehmens).

Zur weiteren Sicherung der Vermögensanlage ist der Restkaufpreis an den Sicherheitentreuhänder zugunsten der Anleger mittels zunächst stiller Zession (Abtretung eines Anspruchs) abgetreten.

Denken Sie also immer daran: Investieren Sie nur Geld, welches Sie verschmerzen können!

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien - Bekanntmachung

Next Post

Was ändert sich im Juni auf Gesetzesebene?