Dark Mode Light Mode

Umsatz im April um fast 14% eingebrochen

geralt / Pixabay

Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Demnach lag der nominale (nicht preisbereinigte) Umsatz im April 2020 saison- und kalenderbereinigt 13,8 % niedriger als im Vormonat.

Wie das Amt weiter mitteilte, setzt sich damit der Umsatzrückgang weiter fort. Bereits im März 2020 war ein Rückgang von -7,5 % zum Vormonat zu verzeichnen. Diese Entwicklung zeigt ein neuer experimenteller Frühindikator für die Konjunkturentwicklung der gewerblichen Wirtschaft, der aus den monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen ermittelt wird. Er ermöglicht frühzeitige Aussagen zur Umsatzentwicklung, bevor die amtlichen Ergebnisse aus den Erhebungen nach Wirtschaftsbereichen vorliegen. Die gewerbliche Wirtschaft umfasst die Bereiche Industrie, Bau sowie Handel und Dienstleistungen.

Datenbasis für den Frühindikator sind die Umsatzsteuervoranmeldungen, die monatlich an die amtliche Statistik übermittelt werden. Mit einem Umsatzanteil von etwa 20 % bis 25 % sind die Angaben für April 2020, also den aktuellsten verfügbaren Monat, allerdings noch unvollständig. Daten für zurückliegende Monate sind hingegen weitgehend vollständig und werden in der aktuellen Konjunkturberichterstattung regelmäßig ergänzend zu Primärerhebungen in den Bereichen Handel, Baugewerbe und Dienstleistungen verwendet. Die Auswertung der reinen Verwaltungsdaten über die gesamte gewerbliche Wirtschaft hinweg – und für den aktuellen Monat mit unvollständigen Angaben – ist neu und hat daher experimentellen Charakter.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Hydroxychloroquin - No more!

Next Post

Diamanten und Farbedelsteine als Kapitalanlage? Das sehen wir kritisch, z.B. bei The Natural Gem Fund One