Dark Mode Light Mode

Boykott großer Handelsketten?

Nachdem verschiedene Handelsunternehmen, vorrangig aus dem Modebereich, angekündigt hatten, dass sie vorerst die Mietzahlungen für ihre Filialen in Deutschland einstellen werden, hat sich Bundesjustizministerin Lambrecht empört darüber geäußert. Lambrecht bezeichnet das als unanständig und nicht akzeptabel, wenn finanzstarke Unternehmen einfach ihre Miete nicht mehr zahlten. Die Corona-Hilfsgesetze böten dafür keine Grundlage. Wer tatsächlich infolge der Krise in ernsthafte Zahlungsschwierigkeiten gerate, dem könne lediglich für einen begrenzten Zeitraum nicht gekündigt werden.

Allerdings müsse man hier fragen, ob diese Firmen tatsächlich so einen großen Puffer haben? Gerade die Miet- und Personalkosten der großen Filialen in den Innenstädten dürften wenig Gewinn ermöglichen. Dass sich immer einige „schwarze Schafe“ eine derartige Situation zunutze machen, ist ein anderes Problem.

Gehen Sie doch, wenn sie wieder öffnen, in kleine, eigenständige Läden. Unterstützen Sie den lokalen Einzelhandel! Dieser hat mehr unter der Situation zu leiden, als die großen Ketten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

FCR Immobilien AG geht offenbar gegen Veröffentlichungen im Internet vor

Next Post

Warnung vor Kepercoin