Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Doppelte Abschlussprovisionen bei der Württembergische Lebensversicherung AG?
Zahlungsverzug beim Projekt „Pflegezentrum Vierkirchen“ der Primus Holding AG
Warnung vor ProCapitalMarkets

Zahlungsverzug beim Projekt „Pflegezentrum Vierkirchen“ der Primus Holding AG

Vor rund zwei Jahren hatte Exporo auf seiner Plattform für ein Projekt geworben mit dem Namen „Pflegezentrum Vierkirchen“. Verantwortlich dafür war die Primus Holding AG.

Nun sollte bei o.g. Projekt am 30. August das angelegte Geld in Höhe von 1.874.500 Euro zurückgezahlt werden, was aber bisher noch nicht geschehen ist. Schaut man bei Exporo, so ist dort seit Juli vermerkt, dass die Rückzahlung innerhalb eines Monats geschehen soll. Warum schreibt das Unternehmen hier nicht korrekt, dass es zu einer Verzögerung kommt? auch wenn dies für die Anleger ärgerlich ist, ist es doch sinnvoller, als sie im „Dunklen“ stehen zu lassen. Wo ist die vielgerühmte Transparenz?

Natürlich hoffen wir im Interesse aller, dass die Rückzahlung noch erfolgt. Wir haben deswegen sowohl der Primus Holding AG, als auch Exporo eine Presseanfrage gestellt, die aber von beiden nicht beantwortet wurde. Uns ist klar, dass bei der Vielzahl der Projekte im Crowdinvestingbereich nicht jedes Projekt so ablaufen kann, wie man es einst geplant hat. Aber wenn dann eben Verzögerungen eintreten, dann muss man als beteiligtes Unternehmen offen mit der Zahlungsverzögerung umgehen und dies bei dem Projekt vermerken.

Zur Not haben Sie ja noch folgende Sicherheit:

„Notariell beglaubigte Bürgschaft des geschäftsführenden Gesellschafters der Nachrangdarlehensnehmerin, Herrn Werner Schilcher, über die Gesammtsumme des Investmentkapitals der Exporo-Anleger zzgl. Zinsen und Kosten als Nachrangsicherheit liegt vor.“

Wir hoffen mal nicht, dass man diese Karte ziehen muss…

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Doppelte Abschlussprovisionen bei der Württembergische Lebensversicherung AG?

Next Post

Warnung vor ProCapitalMarkets