Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Welchen Gold-Vertrieb kann man noch empfehlen?

erik_stein / Pixabay

Diese Frage wurde uns angesichts der Meldungen zu PIM Gold in den letzten Tagen häufig gestellt. Wenn Sie jetzt aber auf eine Empfehlung hoffen, dann müssen wir Sie enttäuschen. Wer uns kennt, weiß, dass wir grundsätzlich keine Unternehmen in der Kapitalanlagebranche empfehlen. Da machen wir auch bei den Gold-Vertrieben keine Ausnahme, obwohl wir auch in diesem Bereich viele Mitarbeiter kennen und auch keinerlei Grund haben, an deren Seriosität zu zweifeln.

Bei vielen dieser Vertriebe macht man sich natürlich nun grundsätzlich Sorgen um das Geschäft, denn natürlich beeinflussen solche Nachrichten wie die zu PIM Gold die gesamte Branche, vor allem wenn so viel dranhängt wie bei dem Unternehmen aus Heusenstamm. Das Hauptgeschäft von PIM Gold bestand nämlich nicht aus dem Endkundenvertrieb, sondern aus dem Schmuckgoldhandel, Goldankauf und Goldvertrieb an Wiederverkäufer. Zudem betreibt das Unternehmen auch eigene Juweliergeschäfte. Es könnte also passieren, dass nun einige Goldvertriebe und -händler ein Nachschubproblem bekommen könnten. Ob es nun auch für die PIM Gold-Kunden und -Anleger einen Schaden geben gibt, wird man allerdings erst noch herausfinden müssen.

Generell zum Goldkauf möchten wir noch folgendes anmerken: Wenn Sie Gold kaufen, dann lassen Sie sich dieses am besten nach Hause liefern und legen es in einen Safe. Achten sie aber darauf, dass es sich um LBMA zertifiziertes Gold handelt. Bei der LBMA handelt es sich um die „London Bullion Market Association„, ein Verbund, der den Handel mit Gold und Silber koordiniert und die Edelmetalle nach strengen Qualitätsanforderungen zertifiziert. Wenn das von Ihnen erworbene Gold diese Zertifikation aufweist, dann sollten Sie auf der sicheren Seite sein. Lassen Sie sich diesen Goldqualitätsstandard unbedingt auch immer schriftlich geben! Nebenbei bemerkt: Zwischen dem Ankauf des Goldes und der Lieferung zu Ihnen nach Hause sollten nicht mehr als 14 Tage liegen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Grüne Werte WERTZINS 3 GmbH - Geschäftsführerwechsel kurz vor der Insolvenz

Next Post

Investieren in Pelletanlagen - Umweltfreundlich und sicher?