Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Andreas Lechtenfeld, Vorstand der AVG, in der „Versenkung verschwunden“?

Die in Liquidation befindliche Potsdamer AVG Altersvorsorgegenossenschaft eG hat mittlerweile wesentliche Inhalte ihrer Internetseite vom Netz genommen. Aktuell findet man dort nur noch nachfolgenden Hinweis:
„Die Mitglieder der AVG eG haben in der Generalversammlung vom 24.08.2018 die Auflösung der Genossenschaft gemäß § 36 Ziff. 1 lit. a der Satzung beschlossen. Die Genossenschaft befindet sich daher bis auf Weiteres in Liquidation. Alle Mitglieder sind entsprechend informiert. Neue Mitglieder können leider nicht mehr aufgenommen werden.“

Im Impressum wird „Dipl.-Ing. Andreas Lechtenfeld 14532 Kleinmachnow“ genannt, dem wir auch unsere Presseanfrage übermittelt hatten. Diese hat zumindest in Teilen Herr James Henry Klein als Aufsichtsratsvorsitzender beantwortet hat. Abgesehen davon scheinen derzeit sämtliche Beteiligte wohl ein „Schweigegelübde“ abgelegt zu haben, denn mittlerweile sind irgendwie alle „abgetaucht“, wie man im Volksmund sagt.

Herr Lechtenfeld, äußern Sie sich doch bitte einmal in der Öffentlichkeit, warum die Genossenschaft, die doch angeblich so toll gelaufen ist, so „Knall auf Fall“ ihren Geschäftsbetrieb eingestellt hat bzw. einstellen musste? Ihnen, Herr Lechtenfeld, dürfte doch klar sein, dass Transparenz und Ehrlichkeit eine Grundbedingung sind für den Vorstand einer Genossenschaft. Schließlich haben die Mitglieder ihnen ja Geld zu „treuen Händen“ anvertraut. Wenn Herr James Henry Klein recht hat mit seiner Behauptung, dass kein Anleger Geld durch die Liquidation verliert, dann wären wir wie letzten, die das nicht würdigen würden. Also, Herr Lechtenfeld, erklären Sie sich bitte.

Gerne stehen wir Ihnen zu einem persönlichen Gespräch auch in unseren Redaktionsräumen zur Verfügung. Denken Sie über das Wochenende einmal darüber nach, ob das nicht ein gutes Angebot ist.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Zenke-Privatier - Wie geht es weiter mit den Rentenmodell-Anlagen?

Next Post

Solidarität mit den Mitarbeitern der NEUE HALBERG-GUSS GmbH