Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

MS „O.M. Autumni“ GmbH & Co. KG – Insolvenzeröffnung

In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen  MS „O.M. Autumni“ GmbH & Co. KG (Registergericht: AG Kiel HRA 5540 KI), Marienthaler Straße 17, 24340 Eckernförde, vertreten durch die Gesellschafterin 2. Verwaltung Reederei Marten GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Ole Marten, Eekholl 5, 24361 Groß Wittensee
ist am 12.07.2018, 14.00 Uhr, Rechtsanwalt Hendrik Gittermann, Gänsemarkt 45, 20354 Hamburg zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt und ein Zustimmungsvorbehalt angeordnet worden (§ 21 Abs. 2 Nr. 2, 2. Alt. InsO). Die internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte ergibt sich aus Art. 3 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2015/848, weil der Schuldner / die Schuldnerin den Mittelpunkt seiner / ihrer hauptsächlichen Interessen in Deutschland hat.
Neumünster, 12.07.2018 Amtsgericht Neumünster, 93 IN 35/18

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Solvium Capital Vermögensanlagen GmbH & Co. KG - Dramatische Bilanzentwicklung

Next Post

Insolvenzeröffnung der MS "O.M. Humorum" GmbH & Co. KG