Nach der Androhung von Strafzöllen auf Stahl und Aluminium lässt US-Präsident Donald Trump laut Medienberichten nun auch Einfuhrzölle auf Autos prüfen.
Im Jahr 2017 waren die Vereinigten Staaten Deutschlands drittwichtigster Handelspartner und wichtigstes Abnehmerland: Zwischen den beiden Staaten wurden insgesamt Waren im Wert von 172,6 Milliarden Euro gehandelt. Die Exporte in die Vereinigten Staaten beliefen sich auf 111,5 Milliarden Euro. Wichtigstes deutsches Exportgut waren dabei Kraftwagen und Kraftwagenteile (28,6 Milliarden Euro).
Weltweit exportierte Deutschland im Jahr 2017 Kraftwagen und Kraftwagenteile im Wert von 234,8 Milliarden Euro. Die Vereinigten Staaten lagen bei dieser Gütergruppe laut Außenhandelsstatistik auf Platz eins der wichtigsten Abnehmerländer (12 %). Auf Platz zwei und drei folgten das Vereinigte Königreich (11 %) und die Volksrepublik China (9 %).