Dark Mode Light Mode

Stiftung Warentest und das Label „test“

Viele Unternehmen der deutschen Wirtschaft werben gerne mit einem Ergebnis von „test“, der Hauszeitschrift der Stiftung Warentest, sofern natürlich diese ein positives Urteil über ein Produkt abgegeben hat. Seit dem Jahre 2013 nimmt die Stiftung Geld von den Unternehmen, wenn diese mit dem Testergebnis Werbung machen wollen. Es ist nachvollziehbar, dass Kritiker dadurch die Unabhängigkeit von „test“ in Gefahr sehen, denn je mehr gute Testergebnisse man veröffentliche, desto höher könnten die Werbeeinnahmen sein.

Nun sollte man aus unserer Sicht deshalb der Stiftung nicht gleich die Integrität absprechen. Sinnvoller erscheint uns, dass entweder die Fördergelder erhöht werden oder dass man  Unternehmen generell verbietet, mit dem Logo von „test“ zu werben. Ein schriftlicher Hinweis zu den Testergebnissen zu dem Produkt, würde sicherlich auch genügen.

Das Thema scheint mittlerweile selbst für „test“ brisant geworden zu sein, denn auf der deren Onlineplattform bemüht man sich aktuell darum, das gesamte Thema einmal zu erklären.

https://www.test.de/Werbung-mit-Testergebnissen-Mit-der-Lizenz-zum-Werben-4895947-0/

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

JC Indian Sandalwood 5 GmbH & Co. KG - Verlustanteil der Kommanditistin steigt rasant

Next Post

Das teure "Hobby" der Angela Thamm (Hotel zur Post Thamm KG)