Das fragt man sich natürlich, wenn man sich die aktuelle Bilanz anschaut. Gegenüber dem Vorjahr ist das Eigenkapital 2016 komplett auf null zurückgegangen.KTF-Finanzcenter GmbH & Co. KG
Wolfenbüttel
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2016 bis zum 31.12.2016
BILANZ
AKTIVA
Euro |
Gesamtjahr/Stand |
Euro |
Vorjahr |
|
A. Anlagevermögen |
||||
I. Immaterielle Vermögensgegenstände |
5.671 |
340 |
||
II. Sachanlagen |
6.770 |
10.194 |
||
III. Finanzanlagen |
2.600 |
2.600 |
||
B. Umlaufvermögen |
||||
I. Vorräte |
||||
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände |
72.179 |
100.372 |
||
III. Wertpapiere |
||||
IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks |
26.875 |
68.218 |
||
C. Rechnungsabgrenzungsposten |
0 |
801 |
||
D. Kapital |
379.487 |
338.815 |
||
Summe Aktiva |
493.582 |
521.340 |
PASSIVA
Euro |
Gesamtjahr/Stand |
Euro |
Vorjahr |
|
A. Eigenkapital |
0 |
10.000 |
||
I. Gezeichnetes Kapital |
||||
II. Kapitalrücklage |
||||
III. Gewinnrücklagen |
||||
IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag |
||||
V. Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag |
||||
B. Rückstellungen |
26.056 |
25.442 |
||
C. Verbindlichkeiten |
468.526 |
485.899 |
||
D. Rechnungsabgrenzungsposten |
||||
Summe Passiva |
493.582 |
369.390 |
ANHANG
zum 31.12.2016
KTF-Finanzcenter GmbH & Co. KG
I. Grundsätzliches
Der Jahresabschluss der KTF-Finanzcenter GmbH & Co. KG wurde in Übereinstimmung mit den handelsrechtlichen Vorschriften erstellt.
Ergänzend hierzu kamen steuerrechtliche Vorschriften des Einkommensteuergesetzes, sofern ihre Anwendung zwingend zu beachten war.
II. Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Sachanlagevermögen
as Sachanlagevermögen wird zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten abzüglich kumulierter Abschreibungen angesetzt. Abschreibungen werden nach der linearen Methode unter Berücksichtigung nachfolgender wirtschaftlicher Nutzungsdauern ermittelt:
Jahre
Betriebs- und Geschäftsausstattung 3 – 13
Zur Erläuterung der historischen Anschaffungskosten und der Restbuchwerte wird auf den Anlagenspiegel verwiesen.
Wertminderungen
Ergeben sich aufgrund von Tatsachen oder Umständen Anhaltspunkte für eine Wertminderung von langlebigen Vermögensgegenständen, wird der erzielbare Betrag ermittelt. Sofern dieser Wert unter dem Buchwert liegt, wird eine außerordentliche Abschreibung vorgenommen.
Forderungen
Die Forderungen werden zu Nominalwerten abzüglich eventueller Wertberichtigungen für zweifelhafte Forderungen angesetzt.
Die Wertberichtigungen werden basierend auf individueller Risikoeinschätzung sowie aufgrund von Erfahrungswerten ermittelt.
Flüssige Mittel
Die flüssigen Mittel beinhalten den Kassenbestand und kurzfristige Bankeinlagen mit Laufzeiten von weniger als drei Monaten.
Aktive Rechnungsabgrenzungsposten
Unter diesen Posten werden Ausgaben für Versicherungen, die Aufwand in 2015 sind, ausgewiesen.
Stammkapital
Das Stammkapital wird nach § 283 HGB zum Nennbetrag angesetzt.
Rückstellungen Eine Rückstellung wird gebildet, wenn eine gegenwärtige – rechtliche oder faktische – Verpflichtung gegenüber Dritten entstanden ist, die zu einem zuverlässig schätzbaren Abfluss von Ressourcen führen kann.
Verbindlichkeiten
Verbindlichkeiten werden mit dem Rückzahlungsbetrag angesetzt.
III. Sonstige Angaben
Die Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft obliegt der persönlich haftenden Gesellschafterin,
KTF Beteiligungsgesellschaft mbH, Wolfenbüttel.
Diese hat ein Stammkapital von 25.000,00 Euro.
Sie hat keine Einlage geleistet.
Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
Die Gesellschaft nimmt die größenabhängige Erleichterung gemäß § 288 HGB in Anspruch.
Wolfenbüttel, den 28.12.2017
Wolfenbüttel, den 28. Dezember 2017
Thomas Franke; Klaus-Ingolf Kornfeld-Thieme
Die Feststellung bzw. Billigung des Jahresabschlusses erfolgte am: 28. Dezember 2017