Innerhalb eines Jahres sind die Rücklagen der Gesellschaft um fast 15 Millionen Euro geschrumpft. Schaut man sich zusätzlich noch die „außerplanmäßigen Abschreibungen“ an, dann kann man hier sicherlich nicht von einer guten Bilanz sprechen.
Creathor Venture Fund II GmbH & Co. KG
Bad Homburg v.d.Höhe
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2016 bis zum 31.12.2016
Bilanz
Aktiva
31.12.2016 EUR |
31.12.2015 EUR |
|
A. Anlagevermögen | 8.719.714,05 | 21.566.956,02 |
I. Finanzanlagen | 8.719.714,05 | 21.566.956,02 |
B. Umlaufvermögen | 1.051.341,71 | 2.910.228,10 |
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | 38.771,18 | 39.083,68 |
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 1.012.570,53 | 2.871.144,42 |
Bilanzsumme, Summe Aktiva | 9.771.055,76 | 24.477.184,12 |
Passiva |
||
31.12.2016 EUR |
31.12.2015 EUR |
|
A. Kommandit-Kapital | 446.010,00 | 446.010,00 |
B. Rücklagen | 9.302.581,59 | 24.005.709,95 |
C. Rückstellungen | 21.000,00 | 24.000,00 |
D. Verbindlichkeiten | 1.464,17 | 1.464,17 |
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr | 1.464,17 | 1.464,17 |
Bilanzsumme, Summe Passiva | 9.771.055,76 | 24.477.184,12 |
Anhang für das Geschäftsjahr 2016
I. Allgemeine Angaben zum Unternehmen
Die Creathor Venture Fund II GmbH & Co. KG hat ihren Sitz in Bad Homburg vor der Höhe. Sie ist im Handelsregister des Amtsgerichts Bad Homburg vor der Höhe unter HRA 4790 eingetragen.
II. Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss
Der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2016 wurde nach den Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs und des Gesellschaftsvertrags aufgestellt. Die Gesellschaft wendet gemäß § 264 Abs. 1 HGB die Vorschriften für kleine Kapitalgesellschaften an und hat gemäß § 267 Abs. 1 HGB von der Befreiung gemäß § 264 Abs. 1 S. 4 HGB Gebrauch gemacht und auf die Aufstellung eines Lageberichts verzichtet.
Bei der Aufstellung des Jahresabschlusses wurde von den größenabhängigen Erleichterungen gemäß § 288 HGB teilweise Gebrauch gemacht.
Der vorliegende Jahresabschluss ist grundsätzlich unter Beibehaltung der für den Vorjahresabschluss angewendeten Gliederungsgrundsätzen nach den für kleine Kapitalgesellschaften geltenden Vorschriften des Handelsgesetzbuches aufgestellt (§ 264 Abs. 1 HGB).
Eine Vergleichbarkeit mit dem Vorjahr ist gegeben, da die Anwendung des Art. 75 Abs. 2 S. 3 EGHGB zu keinen materiellen Änderungen geführt hat.
Die Anteile an der WiredMinds AG (T€ 1.020) liegen über 50 % und werden daher unter den Anteilen an verbundenen Unternehmen ausgewiesen.
Unter den Ausleihungen an verbundene Unternehmen wird das Wandeldarlehen nebst Zinsforderungen an die WiredMinds AG (T€ 403) ausgewiesen.
III. Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Die Bewertung erfolgt unter der Annahme der Fortführung der Unternehmenstätigkeit (§ 252 Abs. 1 Nr. 2 HGB).
Im Einzelnen wurden folgende Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden angewendet:
Die Finanzanlagen werden nach Anschaffungskosten bewertet. Bei voraussichtlich dauerhafter Wertminderung der Finanzanlagen werden diese auf den niedrigeren beizulegenden Zeitwert wertberichtigt.
Die Bewertung der Finanzanlagen in Fremdwährung erfolgt zum Devisenkassamittelkurs im Anschaffungszeitpunkt bzw. zum Zeitpunkt der Ermittlung des niedrigeren beizulegenden Werts.
Die Sonstigen Vermögensgegenstände sind zum Nennwert aktiviert.
Die Guthaben bei Kreditinstituten wurden zum Nominalbetrag ausgewiesen.
Die Gliederung des Eigenkapitals entspricht den Vorgaben des § 264c Abs. 2 HGB. Die Kapitalanteile der Kommanditisten sind zum Nennbetrag angesetzt.
Die Rückstellungen werden in Höhe des nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Erfüllungsbetrags angesetzt.
Die Verbindlichkeiten sind mit dem Erfüllungsbetrag passiviert.
IV. Erläuterungen zur Bilanz
Die Entwicklung der Finanzanlagen und der Sonstigen Ausleihungen ist dem beiliegenden Anlagenspiegel zu entnehmen. Aufgrund der geminderten Ertragsaussichten der Gesellschaften wurden die folgenden außerplanmäßigen Abschreibungen vorgenommen:
Beteiligungen
Name | Anschaffungs-kosten € |
Außerplanmäßige Abschreibungen € |
Summe Abschreibungen € |
Jahr |
aka-aki GmbH | 2.199.948,55 | 1.650.019,92 | 2011 | |
549.928,63 | 2012 | |||
2.199.948,55 | ||||
Melita Gaming Group Ltd. | 1.910.915,33 | 815.872,50 | 2007 | |
999.497,06 | 2010 | |||
95.545,77 | 2011 | |||
1.910.915,33 | ||||
First1 Networks GmbH | 1.167.300,00 | 301.650,00 | 2008 | |
865.649,00 | 2009 | |||
1,00 | 2011 | |||
1.167.300,00 | ||||
Netbiscuits GmbH | 2.485.353,55 | 1.242.676,78 | 2013 | |
310.669,19 | 2014 | |||
746.507,58 | 2015 | |||
185.500,00 | 2016 | |||
2.485.353,55 | ||||
Sofialys S.A.S. | 3.453.745,97 | 2.763.389,79 | 2014 | |
323.523,01 | 2015 | |||
3.086.912,80 | ||||
caprotec bioanalytics GmbH | 2.173.463,73 | 933.456,09 | 2014 | |
Zimory GmbH | 1.611.420,83 | 1.240.470,43 | 2015 | |
370.950,40 | 2016 | |||
1.611.420,83 | ||||
CAP-CMV GmbH | 222.452,30 | 111.226,15 | 2014 | |
111.226,15 | 2015 | |||
222.452,30 | ||||
Joiz AG | 5.001.940,11 | 5.001.940,11 | 2016 | |
18.619.699,56 |
Sonstige Ausleihungen
Name | Anschaffungskosten € |
Außerplanmäßige Abschreibungen € |
Summe Abschreibungen € |
Jahr |
Melita Gaming Group Ltd. | 11.124,78 | 10.568,54 | 2010 | |
556,24 | 2011 | |||
11.124,78 | ||||
Sofialys S.A.S. | 148.333,33 | 118.666,65 | 2014 | |
29.666,68 | 2015 | |||
148.333,33 | ||||
Joiz AG | 1.511.088,85 | 1.511.088,85 | 2016 | |
1.670.546,96 |
Die Sonstigen Rückstellungen in Höhe von insgesamt € 21.000,00 beinhalten die Kosten der Jahresabschlussprüfung in Höhe von € 18.000,00 sowie Buchführungskosten in Höhe von € 3.000,00.
V. Erläuterungen zur Gewinn- und Verlustrechnung
Die Gewinn- und Verlustrechnung wurde nach dem Gesamtkostenverfahren gemäß § 275 Abs. 2 HGB aufgestellt.
Zur Verbesserung der Klarheit der Darstellung werden gemäß § 265 Abs. 6 HGB die Erträge aus der Veräußerung von Finanzanlagen in gesonderten Posten ausgewiesen.
Die Erträge aus der Veräußerung von Finanzanlagen resultieren aus der Veräußerung von Anteilen an News Republic, der Phenex Pharmaceuticals AG sowie der Stylefruits GmbH. Im Vorjahr resultieren die Erträge aus einem Aktienrückkauf der Phenex Pharmaceuticals AG.
Die Sonstigen betrieblichen Aufwendungen beinhalten überwiegend Abschluss- und Prüfungs- sowie Rechts- und Beratungskosten.
Die Erträge aus anderen Wertpapieren und Ausleihungen des Finanzanlagevermögens beinhalten eine im Geschäftsjahr realisierte Dividende.
In den Sonstigen Zinsen und ähnlichen Erträgen sind Zinserträge aus sonstigen Ausleihungen von T€ 4 enthalten.
Die Abschreibungen auf Finanzanlagen beinhalten die in den Angaben zur Bilanz erläuterten Abschreibungen.
Die Zinsen und ähnlichen Aufwendungen beinhalten Zinsen für kurzfristige Verbindlichkeiten.
VI. Sonstige Angaben
Zum 31. Dezember 2016 bestehen weder sonstige finanzielle Verpflichtungen noch Haftungsverhältnisse.
Die Creathor Venture Fund II GmbH & Co. Parallel-KG, Bad Homburg vor der Höhe, investiert parallel zur Creathor Venture Fund II GmbH & Co. KG. Das Verhältnis der Investitionssummen bemisst sich jeweils an dem Zeichnungskapital, welches bei der Creathor Venture Fund II GmbH & Co. Parallel-KG T€ 15.500 und bei der Creathor Venture Fund II GmbH & Co. KG T€ 45.500 beträgt.
Die Geschäftsführung und Vertretung der Creathor Venture Fund II GmbH & Co. KG erfolgt durch die persönlich haftende Gesellschafterin, die Creathor Verwaltungs GmbH mit Sitz in Bad Homburg vor der Höhe, sowie die geschäftsführende Kommanditistin, die Creathor Venture Management GmbH mit Sitz in Bad Homburg vor der Höhe, beide vertreten durch die Geschäftsführer Herrn Dr. Gert Köhler (einzelvertretungsberechtigt) und Herrn Karlheinz Schmelig. Das Gezeichnete Kapital der Komplementärin beträgt T€ 25.000.
Im Folgenden werden die Angaben zu Unternehmen zusammengefasst, an denen die Creathor Venture Fund II GmbH & Co. KG Anteile von mehr als 20 % besitzt:
Name | Beteiligungsquote % |
Jahr | Eigenkapital T€ |
Letztes Jahresergebnis T€ |
|
WiredMinds AG, Göppingen | 52,68 | *) | 2015 | 671 | 435 |
Sofialys S.A.S., Paris | 25,00 | 2015 | 2.499 | -756 | |
SIRION BIOTECH, Planegg | 22,38 | 2015 | 0 | -975 |
*) Nach § 293 Abs. 1 HGB besteht keine Verpflichtung zur Konsolidierung.
Die Creathor Venture Fund II GmbH & Co. KG beschäftigt keine Angestellten.
Bad Homburg vor der Höhe, den 31. März 2017
Creathor Verwaltungs GmbH Creathor Venture Management GmbH
Dr. Gert Köhler, Geschäftsführer
Dr. Gert Köhler, Geschäftsführer
sonstige Berichtsbestandteile
sonstige Berichtsbestandteile
Die Entwicklung der Finanzanlagen und der Sonstigen Ausleihungen ist dem beiliegenden Anlagenspiegel zu entnehmen. Aufgrund der geminderten Ertragsaussichten der Gesellschaften wurden die folgenden außerplanmäßigen Abschreibungen vorgenommen.
Die Sonstigen Rückstellungen in Höhe von insgesamt € 21.000,00 beinhalten die Kosten der Jahresabschlussprüfung in Höhe von € 18.000,00 sowie Buchführungskosten in Höhe von € 3.000,00.
Bad Homburg vor der Höhe, den 31. März 2017
Creathor Verwaltungs GmbH
gez. Dr. Gert Köhler, Geschäftsführer
Creathor Venture Management GmbH
gez. Dr. Gert Köhler, Geschäftsführer
Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 31.03.2017 festgestellt.