Dark Mode Light Mode
Neue Eskalation in Nordkorea?
Bundestagswahl – SPD-Malheur und TV-Duell
China und Griechenland

Bundestagswahl – SPD-Malheur und TV-Duell

„TV-Duell: Merkel verliert – klar gegen Martin Schulz – spd.de“, war in einer Google-Anzeige zu lesen, die nach Angaben einer Parteisprecherin von Mitternacht bis etwa 7.00 Uhr in der Früh freigeschaltet war. Der SPD-Parteivorstand entschuldigte sich am Sonntag auf dem Kurznachrichtendienst Twitter für die Panne: „Dienstleister ist heute Nacht bei Google peinlicher Fehler unterlaufen. Nicht unser Stil. Verwirrung bitten wir zu entschuldigen. Na dann………..<!–more–>
Viele Twitter-Nutzer ließen diese Entschuldigung allerdings nicht gelten und fielen genüsslich über die SPD her. „Was will uns der Tweet sagen? Sie haben doch dem ‚Dienstleiter‘ Text mit der Ausrufung des Siegers des TV-Duells in Auftrag gegeben“, schrieb der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU). Das Ganze sei „an Dämlichkeit nicht zu toppen“. Andere Reaktionen lauteten: „Die Schuld auf Andere zu schieben zeugt von #Nichtregierungsfähigkeit; #unwählbar“.
Unterdessen ist das Wahlduell von Kanzlerin Merkel gegen Herausforderer Schulz zu Ende gegangen und eine Mehrheit sieht Merkel in Führung. Sie hatte, zumindest in der ersten Hälfte, mehr Faktenwissen bewiesen, wohingegen Schulz sich emotionaler gab.  In vielen Fragen zeigten die Kandidaten ähnliche Ansichten. Direkten Fragen wich aber Merkel stärker aus als Schulz, der wiederum zu wenig Biss und Aggressivität für einen Herausforderer an den Tag legte. Unsichere Wähler dürften nun kaum schlauer sein…
Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Neue Eskalation in Nordkorea?

Next Post

China und Griechenland