Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Green Cola – Crowdfunding funktioniert eben nicht immer

Am 27. Februar startete auf der Online-Plattform InvestoFolio die Crowdfunding-Aktion für Green Cola. In der Eigenvorstellung auf der Plattform heißt es darüber: „„Green Cola“ ist die Idee und das Produkt vier griechischer Unternehmer, die im Jahr 2011, trotz der finanziellen Krise in Griechenland, den Mut besaßen, sich mit ihrer Getränke-Innovation selbständig zu machen. Bereits im ersten Jahr kamen sie auf 1,5 Mio. Euro Umsatz. Derzeit liegt der Umsatz bei 20 Mio. Euro jährlich mit einem Marktanteil von ca. 8 %. Für diesen riesigen Erfolg für die griechischen Verhältnisse ist nicht nur das generelle Bedürfnis der Kunden nach gesunden Lebensmitteln verantwortlich, sondern auch die Faktoren Professionalität, Konsistenz und harte Arbeit“ (so der geschäftsführende Gesellschafter der „Green Cola“ Germany GmbH Leonidas Stoikos). […]“ Nun, fünf Monate später und kurz vor Ablauf, sind von den gewünschten 2,5 Millionen Euro noch nicht einmal ein Prozent eingenommen. Und das, obwohl man 6 % Rendite versprach! Daran sieht man, dass nicht jedes Crowdfunding-Projekt erfolgreich bei den Investoren ankommt.

Eventuell liegt das an dem unglaubwürdigen Konzept? Einerseits bewirbt man die grüne Seite der Cola durch natürliche Süße, andererseits füllt man das Getränk in nicht umweltfreundlichen Dosen und Plastikflaschen ab und lässt die Verbraucher im Unklaren darüber, wo die verwendeten Inhaltsstoffe herstammen und ob sie ebenfalls ein grünes Siegel tragen.

Scheinbar kennt der Deutsch-Grieche Leonidas Stoikos, geschäftsführender Gesellschafter und Mitgründer der Green Cola Germany GmbH, doch die Mentalität der Deutschen nicht so gut, wie bei InvestoFolio behauptet. Interessant ist auch, welche Ziele Herr Stoikos mit seiner Firma, vor zwei Jahren unter dem Namen GREEKY’S GmbH gegründet, noch so verfolgt: „a) der Handel und Vertrieb mit Lebensmitteln und Getränke b) der Handel mit Elektro- und Heizungsgeräten c) der Handel mit Lastkraftwagen (LKW), Personenkraftwagen und Baumaschinen“.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warnung vor dem Online-Trader Nostrobank

Next Post

Insolvenzverfahren der H.M.S.M. Bau-Beratungs-, Planungs- und Vertriebs GmbH