Dark Mode Light Mode

Zwischenzeitlich fehlende Erderwärmung widerspricht nicht dem Computermodell

Wissenschaftler lieferten nun eine Erklärung, weshalb zwischen 1998 und 2012 kein Anstieg der globalen Erwärmung verzeichnet werden konnte: Es handele sich um kurzfristige Schwankungen im Modell, die aber die langfristigen Prognosen nicht beeinträchtigen würden. Zur Bestätigung verwiesen sie darauf, dass es sich bei den vergangenen drei Jahren um die wärmsten seit Aufzeichnung von Klimadaten handelte.

Allerdings gebe es noch immer Unklarheiten über die Messzahlen, auf die die Computersimulationen basieren, da gewisse Erdgebiete wie die Arktis noch immer unterrepräsentiert sind.
Für die scheinbare Pause machen Forscher zudem den Einfluss kleinerer Ereignisse wie Vulkanausbrüche, die Verringerung der Sonnenaktivität usw. teilweise verantwortlich.
Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Wann haftet das Hotel für gestohlenes oder beschädigtes Gepäck?

Next Post

Spam-Mail: Kostenlose Kreditkarte der Advanzia Bank S.A.