Oldtimer sind oftmals reine Liebhaberobjekte. Doch lohnen diese sich auch als Geldanlage?
Kontinuierlicher Wertzuwachs
So pauschal kann man diese Frage nicht beantworten. Tatsache ist: Die Preise für automobile Klassiker sind auch im vergangenen Jahr moderat gestiegen. Der Deutsche Oldtimer Index, den der Verband der Automobilindustrie (VDA) jährlich vom Bewertungsspezialisten classic-analytics erstellen lässt, hat 2015 um 5,6 Prozent zugelegt. Dieser Zuwachs entspricht in etwa dem durchschnittlichen jährlichen Anstieg seit Beginn der Erhebung im Jahr 1999.
Preise sind explodiert
Im Segment der hochpreisigen Oldtimer sieht es jedoch anders aus: Dort sind die Preise geradezu explodiert. Einen Preisanstieg wie in den vergangenen fünf Jahren hat es seit Jahrzehnten nicht gegeben. Der Boom im Hochpreissegment war eine Folge der Wirtschaftskrise. Viele Investoren haben damals intensiv angefangen, nach Anlagealternativen zu suchen.
Regelmäßige Schwankungen
Derzeit hat sich der Markt wieder eine wenig abgekühlt. Aber dies ist normal und sehr gesund. Es gab in den letzten 30 Jahren regelmäßig Schwankungen, und die Preise sind immer wieder gestiegen. Die wirtschaftliche Situation in Deutschland hat sich nicht geändert und das Interesse an Oldtimern ist ungebrochen. Auch werden Autos immer früher zu Sammlerfahrzeugen.