Dark Mode Light Mode

Sind Anleihen in Fremdwährung sinnvoll?

Immer mal wieder ein Thema: Anleihen in Fremdwährungen. Doch sind diese auch sinnvoll? Wir sagen es Ihnen.

Anleiherisiko und Währungskomponente beachten

Bei Fremdwährungsanleihen bekommen Anleger meist eine höhere Verzinsung, aber wenn die Anleihen in der Lokalwährung denominiert sind, ist auch die Wahrscheinlichkeit groß, dass diese durch Währungsschwankungen wieder aufgefressen wird. Es gibt zwar immer mal wieder Märkte, in denen man sehr hohe Renditen in der lokalen Währung erzielen kann, wie etwa zuletzt in Brasilien, aber das genau zu treffen ist schwierig. Wer Schwellenländeranleihen in Lokalwährung kauft, sollte besonders das Anleiherisiko und die Währungskomponente beachten. Papiere in Hartwährung, also Dollar oder Euro, könnten eine Alternative sein.

 Fazit: Wenn man ruhig schlafen möchte, ist das ganz klar keine gute Option.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Geldwäsche in Russland - BaFin schont Deutsche Bank

Next Post

Lohnt sich eine Geldanlage in eine Wohnungsbaugenossenschaft?