Canada Gold Trust I GmbH & Co. KG
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2014 bis zum 31.12.2014
Bilanz
Aktiva |
||
---|---|---|
31.12.2014 EUR |
31.12.2013 EUR |
|
A. Anlagevermögen | 0,00 | 12.447.000,00 |
I. Finanzanlagen | 0,00 | 12.447.000,00 |
B. Umlaufvermögen | 1.791.203,76 | 4.256.328,45 |
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | 1.790.778,10 | 4.251.609,14 |
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 425,66 | 4.719,31 |
Bilanzsumme, Summe Aktiva | 1.791.203,76 | 16.703.328,45 |
Passiva |
||
---|---|---|
31.12.2014 EUR |
31.12.2013 EUR |
|
A. Eigenkapital | 1.117.201,93 | 15.219.635,00 |
I. Kapitalanteile | 14.567.710,00 | 14.567.710,00 |
1. Kapitalanteile der Kommanditisten | 14.567.710,00 | 14.567.710,00 |
II. Rücklagen | 651.925,00 | 651.925,00 |
III. Jahresfehlbetrag | 14.102.433,07 | 0,00 |
B. Rückstellungen | 211.328,00 | 916.010,00 |
C. Verbindlichkeiten | 462.673,83 | 567.683,45 |
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr | 462.673,83 | 567.683,45 |
Bilanzsumme, Summe Passiva | 1.791.203,76 | 16.703.328,45 |
Anhang für das Jahr 2014
Canada Gold Trust I GmbH & Co. KG
Konstanz
Allgemeine Angaben
Der Jahresabschluss der Canada Gold Trust I GmbH & Co. KG wurde auf der Grundlage der Rechnungslegungsvorschriften des Handelsgesetzbuchs aufgestellt.
Für die Gewinn- und Verlustrechnung wurde das Gesamtkostenverfahren gewählt.
Nach den in § 267 HGB und § 267 a HGB i.V.m. § 264 a HGB angegebenen Größenklassen ist die Gesellschaft eine Kleinstkapitalgesellschaft.
Auf die Inanspruchnahme der Erleichterungen der §§ 264 Abs. 1 Satz 5 und 275 Abs. 5 HGB wurde verzichtet.
Angaben zur Bilanzierung und Bewertung einschließlich steuerrechtlicher Maßnahmen
Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
Die Finanzanlagen, Forderungen wurden wie folgt angesetzt und bewertet:
Gegenstand des Unternehmens ist gemäß Gesellschaftsvertrag die wirtschaftliche Verwertung des Abbaus von Bodenschätzen. In diesem Zusammenhang hat die Gesellschaft 12,45 Mio EUR Eigenkapital eingeworben. Dieses Eigenkapital wurde in Form von hochverzinslichen Nachrangdarlehen an ein kanadisches Unternehmen, die Mary Creek Gold Mines Inc., einer Tochter der Henning Gold Mines Inc., gegeben. Das Tochterunternehmen verfügt auskunftsgemäß über Rechte zum Goldabbau in der kanadischen Provinz British Columbia.
Das Darlehen wurde mit einer festen Laufzeit bis zum 31.12.2014 vereinbart. Zur periodengerechten Erfolgsermittlung hat die Gesellschaft die jährlich anfallenden Darlehenszinsen unabhängig vom Zeitpunkt der tatsächlichen Zahlung ausgewiesen.
Die Zinsforderungen für das Jahr 2014 wurden aktiviert, allerdings auch nach Ablauf des Darlehens nicht gezahlt. Ebensowenig wurde das Ende 2014 fällige Darlehen zurückgezahlt.
Bei der Bewertung der Forderungen aus dem Darlehensvertrag mit der Mary Creek Gold Mines Inc. zum 31.12.2014 müssen bis zum Tag der Bilanzerstellung erlangte Kenntnisse über den Wert der Forderung zum Bilanzstichtag berücksichtigt werden.
Zwischen der Gesellschaft und der Mary Creek Gold Mines GmbH wurde gemäß § 7 des Darlehensvertrags eine feste Verzinsung in Höhe von 27 % p.a. vereinbart. Die Zahlung der Darlehenszinsen sollte an zwei Terminen erfolgen. 10 % der Darlehenszinsen für das Jahr 2014 sollten am 30. Juni 2014 gezahlt werden, die verbleibenden 90 % der Zinsen sollten am 30. Juni 2015 gezahlt werden. Beide Raten wurden nicht gezahlt. Die Gesellschaft geht deshalb davon aus, dass mit einem Ausfall der kompletten Zinsforderung gerechnet werden muß.
Die Darlehensforderung gegen die Mary Creek Gold Mines Inc. war am 1. Januar 2015 zur vollständigen Rückzahlung fällig. Auskunftsgemäß ist keine Rückzahlung erfolgt.
Daher geht die Gesellschaft davon aus, dass es sich bei den Zinsforderungen und auch bei dem Darlehen um uneinbringliche Forderungen handelt, die ganz abzuschreiben sind.
Andere Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände werden zum Nennwert angesetzt.
A.I. Kommanditkapital
Das Kommanditkapital umfasst in Höhe von EUR 14.565.210,00 die eingezahlte Beteiligungssumme durch die beigetretenen Anleger und in Höhe von EUR 2.500,00 die Einlage der Xolaris Service GmbH. Der Fonds wurde zum 30. Juni 2012 geschlossen.
A.II. Rücklagen
Dieser Posten betrifft das von den Anlegern eingezahlte Agio in Höhe von EUR 651.925,00.
A.III. Nicht verteilter Jahreserfolg
B. Rückstellungen
1. Steuerrückstellungen
Für die Gewerbesteuer läuft ein Antrag auf Minderung. In Höhe des voraussichtlichen Aufwands wurde eine Rückstellung in Höhe von EUR 178.777,00 gebildet.
Die Sonstigen Rückstellungen betreffen zum Bilanzstichtag noch nicht abgerechnete Aufwendungen einschl. der Kosten für die Jahresabschluß-erstellung 2014.
Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.
Canada Gold Trust I GmbH & Co. KG
Konstanz
Anlage III
Sonstige Angaben
Gesellschafter/-in: Komplementär:
Canada Gold Trust Verwaltungs GmbH, Konstanz
Die Gesellschaft hat im April 2015 Insolvenz angemeldet
Kommanditistin:
XOLARIS Service GmbH (Treuhandkommanditistin), Konstanz
Canada Gold Trust Management GmbH, Konstanz
Beide Gesellschaften haben im April 2015 Insolvenz angemeldet.
Geschäftsführung,
Vertretung: Canada Gold Trust Verwaltungs GmbH, Konstanz
Die Gesellschaft hat im April 2015 Insolvenz angemeldet
Xolaris Verwaltungs GmbH wurde zur geschäftsführenden Komplementärin von der Gesellschafterversammlung am 28.2.2015 gewählt; Geschäftsführer dieser Gesellschaft ist Dr. Rudolf Döring
Die Geschäftsführerin ist einzelvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
Angabe der Ausleihungen, Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern
1.1.2014 – 31.12.2014
Der Betrag der Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern beträgt 135,47 EUR. Der Betrag der Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände gegen Gesellschafter beträgt 1.786.114,52 EUR.
1.1.2013 – 31.12.2013
Der Betrag der Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern beträgt 313.320,95 EUR. Der Betrag der Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände gegen Gesellschafter beträgt 0,00 EUR.