Dark Mode Light Mode

LombardClassic3 – Wusste der Vertrieb das?

Wenn ja, hat man das dann auch an die Anleger weitergegeben? Worum geht es? Nun, uns in der Redaktion liegt ein Schreiben der Sparkasse Holstein an die Sparkasse in Günzburg vor. Das uns vorliegende Schreiben datiert aus dem Jahre 2015/Juli. Das Schreiben ist für den Geschäftsführer der Fondsgesellschaft sicherlich ein Desaster.

Hierin heißt es:

Die Sparkasse Holstein hat im Rahmen ihrer banküblichen Sorgfaltspflichten die Umsätze Der Lombard Classic 3 GmbH & Co. KG stichprobenhaft untersucht. Dabei sind Umstände zu Tage getreten, die bei der Sparkasse Holstein zu Zweifeln daran geführt haben, ob die der Darlehensnehmerin zur Verfügung gestellten Mittel, von dieser vollen Umfanges im Einklang mit dem im Prospekt dargestellten Regelungen (insbesondere dem im Prospekt auf Seite 99 dargestellten Darlehensvertrag nebst Beleihungsgrundsätzen), verwendet wurden. Diese Zweifel wurden nach Einschätzung der Sparlasse Holstein bisher nicht durch die dazu erfolgten Stellungnahmen der betroffenen Gesellschaften ausgeräumt. Die Sparkasse Holstein hat daher die oben genannte Überweisung ihres Kunden dem vorgenannten Konto der Lombard Classic 3 GmbH vorerst noch nicht gutgeschrieben. Wir bitten Sie, den Auftraggeber der Zahlung über die Zweifel der Sparkasse Holstein zu informieren und bei diesem rückzufragen, ob er weiterhin wünscht, dass die Zahlung dem Konto der Lombard Classic 3 GmbH & Co KG gutgeschrieben wird.

Harter Tobak, wenn man das liest. Das wird dann auch sicherlich noch mit den Verantwortlichen der Gesellschaft zu klären sein.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

LCF Blockheizkraftwerke Deutschland 3 GmbH & Co.KG – Totalverlustrisiko?

Next Post

Leonidas- Eigengesellschaft mit gutem Ergebnis und so manche Beteiligungsgesellschaft lässt im Ergebnis zu wünschen übrig!