Dark Mode Light Mode

Entschließt sich die BWF Stiftung nun endlich Klarheit in die Situation zu bringen?

Ohne dem wird es nicht gehen. Die BWF Stiftung muss hier den Weg der Offenheit gehen ohne “wenn und aber”. Hier darüber nachzudenken eigene WP’s als Controler zu beauftragen wäre ein völlig falscher Weg aus  unserer Sicht. Transparenz heisst in diesem Fall für mich, genau auf die Fragen einzugehen die in den Foren gestellt werden. Wir brauchen hier keine Lösung “ich sag dir was du kontrollieren darfst, und mehr kontrollierst du bitte nicht”. Das wäre Kontrolle auf Bestellung mit Ergebnis auf Bestellung. Beides würde Öl ins Feuer gießen und nicht beruhigend wirken und sein. Nur Offenheit und Klärung aller Fragen, soweit möglich, kann dann wirklich der BWF Stiftung helfen wieder in ruhiges Fahrwasser zu kommen. Anleger und Vertrieb werden sich das sicherlich wünschen “lieber Heuet als Morgen”. Passt alles, wovon wir zu diesem Zeitpunkt mal ausgehen, dann verstummen die Kritiker ganz schnell.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Ideenkapital- war da nicht einmal was mit Mario Ohoven, dem Präsidenten des BVMW? Seit Monaten jagen Finanzinvestoren nach Schnäppchen im kriselnden Schiffsmarkt. Der US-Fondsriese Apollo schlägt jetzt erneut zu: Für mehr als 200 Millionen Dollar übernimmt er 14 Frachter aus Schiffsfonds des Emissionshauses Ideenkapital

Next Post

Carsten Maschmeyer will davon nichts gewusst haben? Wie glaubwürdig ist das Herr Maschmeyer?