Dark Mode Light Mode

Inflation durch steigende Nachrungsmittelpreise

Die Inflation in Deutschland hat im Mai wieder etwas zugelegt. Grund hierfür sind die teureren Nahrungsmittel. Der Wert stiegt von 1,2 Prozent auf 1,5 Prozent.  Das berichtet das Statistische Bundesamt. Statistiker meinen, Nahrungsmittel würden zunehmend die Teuerungsrate bestimmen. In diesem Bereich stiegen die Preise um Mai deutlich um 5,4 Prozent, während sich beispielsweise Energie nur um 1,6 Prozent verteuerte. Im Monatsvergleich von April auf Mai stiegen die Verbraucherpreise um 0,4 Prozent.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Syrien: Rebellen töten Bürgerwehr-Mitglieder

Next Post

Vor G-8-Gipfel: Demos und Festnahmen in London