Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Nigerianische Armee tötet Dutzende Islamisten

Im Nordosten Nigerias ist der Armee ein schwerer Schlag gegen mutmaßliche Islamisten gelungen.

Knapp 30 Mitglieder der islamistischen Gruppe Boko Haram sollen bei den mehrstündigen Gefechten im Bundesstaat Yobe getötet worden seien. Einem Armeesprecher zufolge befindet sich unter den Opfern auch ein enger Vertrauter des Boko-Haram-Führers Abubakar Shekau. Zehn mutmaßliche Boko-Haram-Mitglieder wurden festgenommen. Zahlreiche Waffen konnten sichergestellt werden.
Die islamistische Organisation Boko Haram ist vor allem im Norden Nigerias aktiv und kämpft für die Erreichtung eines islamischen Gottesstaats. Die Gruppe wird für zahlreiche blutige Anschläge auf Behörden, Polizei und Kirchen verantwortlich gemacht. Derartige Attentate forderten seit 2010 mehr als 1.400 Todesopfer. Derzeit führt die nigerianische Regierung Gespräche mit der islamistischen Organisation, um die Gewalt zu beenden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Autobombe im Zentrum von Damaskus explodiert

Next Post

Leichenteile aus Hamburger Naturschutzgebiet stammen von Mann