Dark Mode Light Mode

Verbraucherschützer bleiben bei Portoerhöhung gelassen

Das Internet, die SMS und die E-Mail haben dem guten alten Brief als Kommunikationsmittel den Rang abgelaufen.

Doch wird das Porto erhöht, gibt es immer noch heftige Kritik. Lange Zeit hat die Deutsche Post die Kosten für die Beförderung des Standardbriefs nicht erhöht. Im Gegenteil, einmal wurde der Preis sogar abgesenkt. Doch nach 15 Jahren ist es soweit. Ab 2013 müssen die Bundesbürger drei Cent tiefer in die Tasche greifen, wenn sie einen Standardbrief aufgeben wollen. Die Bundesnetzagentur genehmigte den Antrag des Bonner Logistikkonzerns auf die Preiserhöhung. Die Preiserhöhung sei moderat. Auch der Maxibrief wird um 20 Cent teurer. Die Verbraucherschützer halten sich mit Kritik bislang zurück.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Überfall auf Restaurant – Täter mit Axt bewaffnet

Next Post

Monti rudert zurück