Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
67-Jährige verscheucht Räuber durch Schreie
Betrunken im Güterzug – 21-Jähriger strandet in Hamburg
Rumms

Betrunken im Güterzug – 21-Jähriger strandet in Hamburg

Nach durchzechter Nacht ist ein 21-Jähriger in Hannover in einem offenen Güterzug gelandet, eingeschlafen und erst im 175 Kilometer entfernten Hamburg geweckt worden.

Am frühen Sonntagmorgen entdeckte einne Kranführerin den unfreiwillig Reisenden.Der Bundespolizei zufolge hatte er keine Ahnung, wie er auf den Güterzug gekommen war. Ursprünglich stamme er auch Osnabrück. Er sagte, dass er eigentlich nicht vorgehabt habe, Hamburg zu besuchen. Der Atemalkoholtest am Morgen ergab noch stolze 0,88 Promille. Nun muss der reisende Partygänger mit einem Verfahren rechnen. Die Bundespolizei mahnte, dass die unberechtigte Fahrt in Güterzügen nicht nur verboten, sondern auch lebensgefährlich sei.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

67-Jährige verscheucht Räuber durch Schreie

Next Post

Rumms