Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
KVK Messe und Fonds Finanz:Wer geht da schon hin?
Kann man sich mit den Piraten überhaupt auseinandersetzen?
Absage

Kann man sich mit den Piraten überhaupt auseinandersetzen?

Inhaltlich so gut wie gar nicht, denn die Piraten haben kein programm was auf die aktuellen Herausforderungen der Politik klare Antworten hat. Die Piraten sind eine reine Protestpartei, damit spätestens in 5 Jahren überflüssig.

Nun fordert der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Steinmeier, zu einer schärferen Auseinandersetzung mit der Piratenpartei.. In „Der Welt“ sagte er, die SPD dürfe den Piraten nicht angsterfüllt nachlaufen, sondern müsse sich ernsthaft mit ihren Positionen zur Netzpolitik befassen. Mit ihrer strikten Haltung zum Urheberrecht würden die Piraten die Existenz-Grundlage vieler Kreativer gefährden, warnte Steinmeier. Außerdem habe er Zweifel an der Regierungsfähigkeit der neuen Partei. Die Piraten würden sich vor allem als Störfaktor im System gefallen. Angesichts der guten Umfragewerte meinte Steinmeier, dass dies eigentlich ein Ausdruck des Protests sei – gerichtet an die Adresse der etablierten Politik.

View Comments (1) View Comments (1)
  1. Über die Grünen hat man ähnliches auch gesagt. Steinmeiers Äußerungen zeigen aber, dass er Angst vor den Piraten hat. Und das ist gut so.

    Mit anderen Worten: JedeR, die/der aus Protest oder Frust über die „etablierten“ Parteien nicht zur Wahl geht, sollte die Piraten wählen. Nur um den „etablierten“ Parteien den Spiegel vorzuhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

KVK Messe und Fonds Finanz:Wer geht da schon hin?

Next Post

Absage