Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Nordkorea
IRR Rendite-Zinsen-Genussscheine-Ausschüttungen-Fonds:Gute Berater erklären das, und sagen dem Kunden auch wovon er die Finger lassen soll!
70 Tote bei Stammeskämpfen

IRR Rendite-Zinsen-Genussscheine-Ausschüttungen-Fonds:Gute Berater erklären das, und sagen dem Kunden auch wovon er die Finger lassen soll!

Hier zum Beispiel von der IRR Rendite:Wir halten die IRR Rendite für den normalen Anlöeger für nicht geeignet. Produkte die di3s Form der Renditeberechnung anwenden, sollten normale Anleger bitte meiden. Um nachzurechnen, ob sie die richtige Rednite bekommen haben, müssen sie fast ein mathemathisches Studium abgeschlossen haben. Ein Finanzprodukt zu verstehen ist aber die Grundvoarraussetzung um es abzuschließen aus unserer Sicht.

Die Politik ist bemüht neue Rahmenbedingungen für das Thema „Finanzberatung“ zu schaffen. Ein gutes Vorhaben, denn die Politik muss Lehren aus der Finanzkrise ziehen. Nun lud das Verbraucherschutzministerium zu einer Tagung über die Mindestanforderungen an Finanzvermittler ein. Ministerin Ilse Aigner gibt es dort noch viel zu verbessern – trotz aller Gesetzänderungen der vergangenen Jahre. Nachbesserungen seien vor allem bei der Ausbildung, Sachkunde, Beratungsdokumentation und Transparenz nötig. Da hat Frau Aigner sicherlich recht mit ihrer Meinung.

Frau Aigner sieht das Vertrauen von Anlegern in den Rat von Finanzvermittlern in den letzten Jahren viel zu oft enttäuscht, zum Beispiel dann, wenn unter dem Deckmantel von Kompetenz und Seriosität ungeeignete Investments als sichere Anlage für die Altersvorsorge verkauft wurden und heute noch werden“,
Grundlage dieser Meinung von Frau Aigner ist eine Studie Ihres eigenen Ministeriums. Dieses Gutachten kommt zu dem Ergebnis, dass die Vermögensschäden auf Grund mangelhafter Finanzberatung auf jährlich 20 bis 30 Mrd. EUR geschätzt werden können.
Hilfreiche Checklist für die Beratersuche
Diese kommt von der Verbraucherzentrale in Baden Württemberg: Hier heißt es:
Bekommt ein Anlageberater Provisionen, steht er in einem Interessenkonflikt, wenn das Produkt, das am besten zum Ratsuchenden passt, ihm weniger Provision beschert als ein anderes. Daher ist eine unabhängige Beratung auf Honorarbasis vorzuziehen. Eine kundenorientierte Finanzberatung beachtet auch die Absicherung existenzieller Risiken: Gibt es eine Haftpflicht- und Berufsunfähigkeitsversicherung? Ist die Familie abgesichert? Gibt es im Einzelfall spezielle Risiken, die abgesichert werden sollten? Tipp: Finger weg von Kombinationen aus Rentenversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung. Anlageberater müssen sämtliche Anlageziele und -wünsche ebenso ermitteln wie die Vermögenssituation, bestehende Schulden und die Risikobereitschaft.

Gute Berater erklären Anlagekriterien wie Rendite, Sicherheit und Flexibilität, fragen die Prioritäten des Anlegers dazu ab und halten diese schriftlich fest. Wichtig ist, dass Alternativen besprochen werden und auch über kostengünstige Produkte wie z.B. Tagesgelder, Bundesschatzbriefe und Aktienindexfonds informiert wird. Der Produktvorschlag des Beraters muss in Bezug auf die drei Anlagekriterien bewertet werden. Der Kunde muss über die Kosten über die gesamte Vertragslaufzeit transparent informiert werden. Qualifikationsnachweise des Beraters sind dann ein gutes Zeichen, wenn diese nicht von Produktanbietern stammen. Die Protokollierung des Beratungsgesprächs sollte nach den Spielregeln des Anlegers erfolgen. Was ihm wichtig ist, muss auf jeden Fall festgehalten werden. Bestehen Sie daher auf die Erstellung eines Beratungsprotokolls und unterzeichnen dieses gemeinsam mit dem Berater.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Nordkorea

Next Post

70 Tote bei Stammeskämpfen