Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Döner-Erfinder nicht mehr zufrieden

Zu viele Zutaten sind dem Erfinder der liebsten deutschen Fastfood-Variante ein Geschmacksgraus.

1972 kam Kadir Nurman auf die Idee, seinen Kebab einfach in ein handliches Fladenbrot zu packen – die Geburtsstunde des Döners. Seitdem eröffneten in ganz Deutschland 16.000 Dönerbuden. Doch reich geworden ist der Erfinder mit seinem Leckerbissen nicht. Der 78-Jährige wurde am Wochenende bei der Fachmesse DÖGA für sein Lebenswerk geehrt. Doch heute wollen ihm die Dönerkreationen so gar nicht schmecken. Zu viele Zutaten seien der Grund dafür. Sein eigener Ur-Döner war damals noch recht minimalistisch mit Hack von Kalb und Rind, Zwiebeln und ein klein wenig Salat gefüllt. Ob das heute noch ankommen würde?

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Wer freiwillig kommt, darf freiwillig gehen

Next Post

Deutscher Satellit Rosat kurz vor dem Absturz