Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte
Die Bundesregierung hat Anfang März dieses Jahres den zweiten Zwischenbericht zum Monitoring des Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und Menschenrechte…
Sorgen der Deutschen wegen Corona nehmen zu
Auch wenn der Großteil der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland in der Corona-Krise noch recht gelassen scheint, zeichnen…
Gutscheine statt Rückerstattung von gebuchten Reisen? Nein, sagt die Verbraucherzentrale!
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) lehnt die von der Bundesregierung diskutierten Neuregelungen im europäischen Reiserecht ab. „Auf Verbraucherrechte müssen…
Bessere Finanzaufsicht geplant
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die Verbände der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) begrüßen den heutigen Beschluss des Bundeskabinetts für…
Gericht urteilt gegen Netflix
Der Bestellbutton für ein Online-Abonnement muss eindeutig und ausschließlich auf die Zahlungsverpflichtung der Verbraucher hinweisen. Die Beschriftung darf…
Dieselbesitzer werden nun endlich entschädigt!
Fünf Jahre nach Bekanntwerden des Dieselskandals erhält rund eine Viertelmillion betrogener Dieselbesitzer ein Angebot für eine schnelle, transparente…
Gibt es eine Krise bei Energielieferanten?
Teldafax, Care Energy, BEV sind nur drei Energieunternehmen, die einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens stellen mussten –…
Urteil der Verbraucherzentrale gegen Exporo
Dass wir schon länger vor Nachrangdarlehen im Allgemeinen und speziell im Immobilien-Crowdinvesting warnen, dürften unsere Leser mittlerweile wissen.…
Verbraucherzentrale zum VW-Dieselskandal
Warum hat der vzbv Vergleichsverhandlungen mit Volkswagen aufgenommen? In Deutschland sieht das Gesetz in Fällen mit vielen Betroffenen…
Stellungnahme von vzbv-Chef Klaus Müller zur Musterfeststellungsklage gegen Volkswagen
Volkswagen hat Verhandlungen scheitern lassen Honorarforderungen waren von Volkswagen akzeptiert Die Vergleichsverhandlungen zwischen Volkswagen und dem vzbv sind…