Verbraucherpreise im November 2018 mehr als 2% höher als im Vorjahresmonat
Verbraucherpreisindex, November 2018: +2,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,1 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, November 2018: +2,2 % zum Vorjahresmonat…
Inflation steigt
Verbraucherpreise im August 2018 voraussichtlich um 2,0 % höher als im August 2017
Sparbuch oder Wertpapiere als Anlage für Kinder?
Vor 18 Jahren gab es gerade noch die D-Mark. Wer in zwei Jahren diesen Beitrag liest, wird diesen…
Anstieg der Erzeugerpreise
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im September 2017 um 3,1 % höher als im September 2016. Wie das…
Inflation im September
Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im September 2017 um 1,8 % höher als im September 2016. Im August 2017…
Wie aussagekräftig ist die Inflationsrate?
Was sagt uns der Begriff der Inflation in Zeiten, in denen sich Preise und Gratiskultur ständig ändern? Welche…
Inflation steigt weiter
Im Juli 2017 lag die Inflationsrate im Vergleich zum Vorjahresmonat rund 1,7 % höher, teilte das Statistische Bundesamt…
Gedanken zur Zinsentscheidung der EZB vom 20. Juli
Die Verkündung der EZB wird als „enttäuschende Nullnummer“ ausgewiesen, auch deshalb, weil deren Präsident Draghi keinen Hinweis gegeben…
Inflation im April gegenüber dem Vorjahresmonat 2 % gestiegen
Wie das Statistische Bundesamt bekanntgab, sind die Verbraucherpreise im April 2017 gegenüber dem Vorjahresmonat um 2 % gestiegen.…
Niedrige Energiepreise drückten 2015 die Inflationsrate
Den Teuerungsraten für sämtliche Wirtschaftsstufen widmet sich ein Artikel der Zeitschrift „WISTA – Wirtschaft und Statistik“ des Statistischen…