Sind Immobilien-Crowdinvesting-Plattformen und der Gesetzgeber mitverantwortlich für Mietsteigerungen und hohe Baupreise?
Nachdem es im sogenannten „Grauen Kapitalmarkt“ immer wieder zu Pleiten mit vielen Geschädigten kam, wollte der Gesetzgeber im Jahre 2015…
Bundesregierung plant Vereinheitlichung der Aufsicht über den Finanzanlagen-Vertrieb
Die Bundesregierung will die Aufsicht über den Vertrieb von Finanzanlagen vereinheitlichen. So soll die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)…
Stiftung Warentest und ThomasLloyd Group
Wir haben ja schon häufiger über die ThomasLloyd Group berichtet (z.B. hier). Auch die Stiftung Warentest hat sich…
Bundesrat geht gegen „graue“ Genossenschaften vor
Der Bundesrat hat den Entwurf eines Gesetzes zum Schutz von Genossenschaften vorgelegt (19/11467). Mit dem Gesetz sollen sie…
Werbung im Grauen Kapitalmarkt
Seit Jahren ist der Graue Kapitalmarkt eines der Sorgenkinder im Finanzmarkt: Seine Produkte sind kaum oder gar nicht…
Es gibt den grauen Kapitalmarkt noch immer
Auf dem „Grauen Kapitalmarkt“ findet man zahlreiche riskante Anlageprodukte. Eine Untersuchung aus dem Jahr 2015 zeigt: In der…
Renditeangebote: Kaum einer sieht das Risiko des Totalverlustes!
Wird schon gut gehen, ist eine Antwort, die auch wir in unserer Redaktion sehr oft von Anlegern hören,…
Anleger müssen immer häufiger Ausschüttungen nach Jahren wieder zurückzahlen
Über diverse Fälle haben wir in den letzten Jahren berichten müssen. Haben Sie in geschlossene Fonds und Beteiligungen…
Rückforderung von Ausschüttungen nicht ausgeschlossen
Anleger am Grauen Kapitalmarkt gehen das Risiko ein, erhaltene Ausschüttungen auch noch Jahre später zurückzahlen zu müssen. Bei Beteiligungen…
Reaktivierung des „grauen Kapitalmarktes“?
Wir gingen eigentlich davon aus, dass wir unser Portal „Graumarktinfos“ langsam auslaufen und schließen können, weil sich das…