Studie zeigt: Erneuerbare Energien decken 30 Prozent der globalen Stromerzeugung im Jahr 2023 ab
Im Jahr 2023 stammten fast 30 Prozent der weltweit erzeugten Strommenge aus erneuerbaren Energiequellen, wie eine Analyse der…
Mehr als 50 % durch erneuerbare Energien gedeckt
Im ersten Quartal dieses Jahres deckten erneuerbare Energien mehr als die Hälfte des Stromverbrauchs in Deutschland ab. Laut…
2019 neu errichtete Gebäude heizen überwiegend mit erneuerbaren Energien
67,2 % der im Jahr 2019 neu gebauten Wohngebäude werden ganz oder teilweise mit erneuerbaren Energien beheizt. Wie das…
Nutzung erneuerbarer Energien in Europa gestiegen
Die Nutzung erneuerbarer Energien ist in den vergangenen 10 Jahren in allen 28 Staaten der Europäischen Union (EU)…
Sind erneuerbare Energien das ultimative Mittel im Klimaschutz?
Nicht erst seit der Fridays-for-Future-Bewegung sind Klimawandel, Kohleausstieg und erneuerbare Energien geflügelte Worte in politischen Debatten. Doch was…
Erneuerbare Energien
Bereits seit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz von 2000 steht die Energiewende auf der politischen Agenda. Unter dem Druck des Kyoto-Protokolls…
60 % der 2016 in Deutschland fertiggestellten Wohnhäuser werden mit erneuerbaren Energien beheizt
Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, waren in 60,3 % der im letzten Jahr fertiggestellten Wohnhäuser (annähernd 110.000) Heizungsanlagen…
Verbraucherzentrale zum Thema: ÖKO Umlage – Zeit zum Anbieterwechsel
Für Erneuerbare Energien wird zum Jahreswechsel mehr Geld fällig: Mit der Umlage werden wahrscheinlich auch viele Stromtarife teurer.…
Erneuerbare Energien – kommt 2017 der große Hammer?
Windindustrie feierte 2015 ein Rekordjahr. Für 2016 steht zu erwarten, dass sich die Umsätze nochmals steigern werden. Doch…
Erneuerbare Energien überholen Atomstrom
Laut dem aktuellen Quartalsbericht der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen sank der Anteil der Atomenergie am weltweiten Energieverbrauch 2012 um acht…