EuGH hat Datenschutzabkommen mit USA verworfen
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat das Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zwischen der Europäischen Union und der USA am 16.…
BGH beschäftigt sich mit „Recht auf Vergessen“ im Internet – Information der Öffentlichkeit wichtiger als Datenschutz?
Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe wird sich heute in zwei Verfahren gegen Google mit dem Thema beschäftigen. So…
Beschluss 2010/87/EU über Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten gültig
Die Datenschutz-Grundverordnung sieht wie die Richtlinie über die Verarbeitung personenbezogener Daten, an deren Stelle sie getreten ist, vor,…
Der Weihnachtsmann und die DSGVO
Haben Sie sich schon mal gefragt, ob Ihre Post und Pakete denn bei Ihnen ankommen, wenn Sie Ihren…
DSGVO gilt ohne Ausnahme auch für „Gutmenschen“
Die Bundesregierung ist der Auffassung, dass die datenschutzrechtlichen Bestimmungen, wie auch vor Anwendbarkeit der DSGVO unter der Geltung…
Neue DS-GVO: Erstes Urteil Kunsturheberrecht
Ein erstes Urteil wurde nun bezogen auf die neu Datenschutz-Grundverordnung gefällt. Streitpunkt war das Thema „Veröffentlichung von Bildern“:…
repay.me – Endspurt! Läuft aber nicht so, wie gedacht
Noch zwei Tage läuft die Geldsammelaktion bei repay.me. Die bisherige Resonanz kann allerdings nicht im Interesse der Verantwortlichen…
Fünf wichtige Punkte der Datenschutz-Grundverordnung
Seit Freitag, dem 25. Mai, gilt in Europa die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Zwar waren viele Punkte davon schon nach dem alten…
Abmahnwelle anlässlich der neuen Datenschutz-Grundverordnung droht
Darauf wies ein Rechtsanwalt, der sich seit Jahren mit dem Bereich Datenschutz befasst, erneut hin. Im gleichen Atemzug…
Phising-Versuche anlässlich der neuen Datenschutz-Grundverordnung
Amazon, eBay und PayPal haben eine Gemeinsamkeit: Sie sind beliebt bei Betrügern. Diese nutzen die Firmennamen und Logos…