Änderungen im Investmentgesetz ab 2018
Fonds und vergleichbare Wertpapiere sollen ab 2018 in Deutschland anders besteuert werden. Anleger werden vieles erfahren und Begriffe…
Kosten von Griechenlands Rettung
Das Bundesfinanzministerium hat ermitteln lassen, wieviel Geld die Schuldenerleichterungen für Griechenland die europäischen Steuerzahler kosten würde. Bis zu 123…
Regierung will bei Benzinpreisen nicht eingreifen
Die Rekordbenzinpreise belastet die Bürger mehr und mehr.
Konjunkturaussichten trüben sich ein
Die Euro-Schuldenkrise droht nun auch auf die bisher robuste deutsche Konjunktur durchzuschlagen.
Staatsanwaltschaft ermittelt nach CD-Kauf gegen Steuersünder
Nordrhein-Westfalen hat wieder Daten-CDs über deutsche Steuersünder mit Schweizer Bankkonto gekauft.
Schätzer: 29,4 Milliarden Steuermehreinnahmen bis 2016
Das Bundesfinanzministerium teilte am Donnerstag mit, dass sich der Bund die Länder und Kommunen sich bis 2016 auf…
Finanzministerium warnt vor betrügerischen Mails
Am Donnerstag warnte das Bundesfinanzministerium die Steuerzahler vor E-Mail-Betrügern.
Merkel und Schäuble zu Rettungsschirm-Aufstockung bereit
Mdienberichten zufolge sind Bundeskanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble nun zu einer Aufstockung des Euro-Rettungsschirms bereit.
Ministerium: Keine Telefonkonferenz der Euro-Finanzchefs
Das Bundesfinanzministerium hat Informationen aus EU-Kreisen über eine Telefonkonferenz der Euro-Finanzminister zur Schuldenkrise in Griechenland dementiert.