Die wirtschaftliche Schieflage der SwissCommerce Germany GmbH nimmt eine neue Wendung: Im laufenden Insolvenzantragsverfahren hat das Amtsgericht Gießen dem vorläufigen Insolvenzverwalter nun zusätzliche Einzelermächtigungen zur Verwaltung der Insolvenzmasse erteilt. Dies geht aus einem aktuellen Beschluss vom 24. Februar 2025 hervor.
Bereits am 10. Dezember 2024 wurde die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Nun darf der vorläufige Insolvenzverwalter weitere spezifische Maßnahmen ergreifen, um die Vermögenswerte des Unternehmens zu sichern und möglicherweise bestehende Geschäftsaktivitäten zu steuern. Ziel ist es, eine geordneten Abwicklung oder eine potenzielle Sanierung der SwissCommerce Germany GmbH zu ermöglichen.
Das Unternehmen mit Sitz in Gießen (HRB 8237) wurde von Geschäftsführer Alexander Trampisch geleitet. Die genauen Hintergründe der Insolvenz sind bislang nicht öffentlich bekannt, jedoch verdeutlichen die zusätzlichen Befugnisse des Insolvenzverwalters, dass das Verfahren eine entscheidende Phase erreicht hat.
Interessierte Parteien sowie Gläubiger können den vollständigen Beschluss des Insolvenzgerichts in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Gießen einsehen.
Aktenzeichen 6 IN 248/24