Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Nachhaltige Stabilität: Solide Rendite bei strenger ESG-Ausrichtung

geralt (CC0), Pixabay

Der Jahresbericht des „Werte & Sicherheit – Nachhaltiger Stiftungsfonds“ zeigt eine klare Fokussierung auf Nachhaltigkeit und Diversifikation. Ziel des Fonds ist ein stabiler Wertzuwachs bei reduzierter Volatilität. Der Fonds verfolgt dabei einen aktiven Managementansatz und wendet strenge Nachhaltigkeitskriterien an, die durch ESG-Analysen unterstützt werden.

Wesentliche Aspekte:

Anlageziele und -struktur:

Der Fonds investiert in Aktien, Anleihen, Investmentanteile, Bankguthaben und Gold.
Es werden strenge Ausschlusskriterien angewandt, basierend auf ESG-Analysen.
Starke Gewichtung auf substanzstarke Unternehmen mit nachhaltigen Geschäftsmodellen.

Ertragslage:

Im Berichtszeitraum erzielte der Fonds eine Wertentwicklung von 13,62 % (SBA-Klasse) und 12,57 % (P-Klasse).
Die realisierten Gewinne stammen überwiegend aus Veräußerungsgeschäften.

Risikomanagement:

Breite Diversifikation minimiert Klumpenrisiken (max. 6 % je Einzelengagement).
Regelmäßige Überwachung von Markt-, Währungs- und Liquiditätsrisiken.

Kostenstruktur:

Die Total Expense Ratio (TER) liegt zwischen 1,10 % und 2,22 %, abhängig von der Anteilklasse.
Eine Performancegebühr fällt nur in bestimmten Klassen an.

Nachhaltigkeitsausrichtung:

Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale, investiert jedoch keine Mittel in nachhaltige Investitionen im Sinne der EU-Taxonomie.
Nachhaltigkeitskriterien wurden im gesamten Berichtszeitraum eingehalten.

Fazit aus Anlegersicht:

Der Fonds bietet eine solide Möglichkeit für risikoaverse Anleger, die Wert auf Diversifikation und Nachhaltigkeit legen. Mit moderaten Renditen, breiter Diversifikation und einem klaren ESG-Ansatz eignet er sich besonders für langfristig orientierte Investoren. Die Kostenstruktur ist vergleichsweise moderat, und die nachhaltige Ausrichtung stärkt die Attraktivität in einem volatilen Marktumfeld.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Analyse des Jahresberichtes aus Sicht der Anleger: Stabilität und Fokussierung auf europäische Märkte

Next Post

Analyse des Jahresberichtes des Fonds CONVEST 21 VL: "Erfolgreiches Kapitalwachstum trotz globaler Unsicherheiten"