Dark Mode Light Mode

Umfassende Regierungsumbildung in der Ukraine: Außenminister Kuleba tritt zurück

jorono (CC0), Pixabay

Die Regierungsumbildung in der Ukraine schreitet weiter voran. Präsident Wolodymyr Selenskyj nimmt umfassende Veränderungen in seiner Führungsmannschaft vor, um die Effizienz der Regierungsarbeit inmitten des anhaltenden Krieges mit Russland zu steigern. Zu den jüngsten Veränderungen zählt auch der Rücktritt von Außenminister Dmytro Kuleba. Der Parlamentspräsident Ruslan Stefantschuk veröffentlichte auf Facebook ein Foto von Kulebas handschriftlicher Rücktrittsanfrage. Der 43-jährige Diplomat war seit 2020 im Amt und hatte die Leitung des Außenministeriums noch vor dem Beginn der russischen Invasion übernommen.

Kulebas Rücktritt ist Teil einer breiteren Welle von Rücktrittsgesuchen, die seit Dienstag eingegangen sind. Neben ihm haben auch die Minister für Verteidigung, Justiz und Umwelt sowie mehrere hochrangige Behördenleiter ihre Ämter niedergelegt. Diese personellen Veränderungen folgen der Ankündigung Selenskyjs im Juli, die Regierung umzubauen, um den Herausforderungen des Krieges effektiver begegnen zu können. Die Ukraine sieht sich seit dem russischen Angriff 2022 in einer andauernden Krise, die weitreichende Anpassungen in den Regierungsstrukturen notwendig macht.

Die Umbildung der Regierung zielt darauf ab, die Verwaltung zu straffen und die kriegsbedingten Belastungen besser zu bewältigen. Selenskyj betonte, dass diese Maßnahmen notwendig seien, um die Widerstandsfähigkeit der Ukraine im Kampf gegen die russische Invasion zu stärken und das Vertrauen in die Regierungsführung aufrechtzuerhalten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

FMA-LI warnt vor betrügerischer E-Mail-Adresse corporate[at]bankfrick.cc: Keine Verbindung zur Bank Frick AG

Next Post

Greta Thunberg bei propalästinensischem Protest in Kopenhagen festgenommen: Aktivismus über den Klimaschutz hinaus