Dark Mode Light Mode

Bonbons mit gefährlichen Drogen in Lebensmittelpaketen verteilt

byrev (CC0), Pixabay

In Neuseeland sind Bonbons mit potenziell tödlichen Mengen Methamphetamin anonym gespendet und in Lebensmittelpaketen an Bedürftige verteilt worden. Wie Polizeisprecher Glenn Baldwin mitteilte, ist bisher völlig unklar, wie die Süßigkeiten der Marke Rinda in Umlauf gekommen sind. Drei Menschen mussten nach dem Verzehr der Bonbons medizinisch behandelt werden.

Glücklicherweise haben die meisten Betroffenen die Bonbons aufgrund des seltsamen Geschmacks sofort wieder ausgespuckt, wodurch größere gesundheitliche Schäden bisher verhindert wurden. Die Polizei ermittelt nun, um herauszufinden, wer für die Verteilung der gefährlichen Süßigkeiten verantwortlich ist, und warnt die Bevölkerung davor, Bonbons unbekannter Herkunft zu konsumieren.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Gewalt in Haiti: Wöchentlich sterben Kinder durch Bandenkriminalität

Next Post

Google präsentiert neue Pixel-Smartphones mit erweiterten KI-Funktionen