Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

BaFin warnt: bitkapital.io

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) schlägt Alarm in Bezug auf die Online-Handelsplattform Bitkapital. Es wird dringend davon abgeraten, Angebote von bitkapital.io anzunehmen, da der Verdacht besteht, dass die Betreiber ohne die erforderliche Genehmigung Bankgeschäfte oder Finanzdienstleistungen anbieten. Auf der fraglichen Plattform wird behauptet, dass Verbraucher mit CFDs (Differenzkontrakten), Kryptowerten und Forex handeln können.

In Deutschland bedarf es einer Genehmigung der BaFin, um Bankgeschäfte, Finanz- oder Wertpapierdienstleistungen sowie Zahlungsdienste anzubieten. Einige Unternehmen scheinen jedoch solche Dienste anzubieten, ohne die erforderliche Genehmigung einzuholen. Um sicherzustellen, dass ein Unternehmen von der BaFin zugelassen ist, empfiehlt es sich, die Unternehmensdatenbank zu konsultieren.

Diese Warnung der BaFin beruht auf § 37 Absatz 4 des Kreditwesengesetzes und soll Verbraucher vor möglichen Risiken im Zusammenhang mit nicht genehmigten Finanzdienstleistungen schützen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

WARBURG INVEST KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH Hamburg - Jahresbericht zum 30.11.2023 WARBURG - Multi-Smart-Beta Aktien Nordamerika - Anteilklasse I;WARBURG - Multi-Smart-Beta Aktien Nordamerika - Anteilklasse R DE000A2AJGY2; DE000A2AJGX4

Next Post

Abschaffung der Kinderkrankschreibung