Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Europawahl Kandidaten

wynpnt (CC0), Pixabay

Heute ist ein bedeutender Tag für die politische Landschaft Deutschlands, denn sowohl die SPD als auch die FDP präsentieren ihre Kandidatenfelder für die anstehende Europawahl. Die Sozialdemokraten setzen dabei auf Katarina Barley, die als Vizepräsidentin des EU-Parlaments bereits über umfangreiche europäische Erfahrungen verfügt. In ihrer leidenschaftlichen Rede vor den Delegierten in Berlin unterstrich Barley die Wichtigkeit der Europawahl Anfang Juni als wegweisende Entscheidung für die Zukunft Europas. Sie warnte vor den Kräften, die die EU lediglich auf einen Binnenmarkt reduzieren möchten, und stellte sich entschieden gegen den Aufstieg von Rechtspopulisten und Autokraten.

Die FDP wiederum, unter der Führung von Christian Lindner, betonte die Bedeutung Europas als Gemeinschaft, die auf gemeinsamen Werten basiert. Lindner hob die Unterstützung der Ukraine hervor und forderte eine verstärkte Mobilisierung Deutschlands sowie eine erhöhte Beteiligung europäischer Partner. Als Spitzenkandidatin der FDP für die Europawahl tritt Marie-Agnes Strack-Zimmermann auf, die sich als Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestags insbesondere für Sicherheits- und Verteidigungspolitik stark macht.

Beide Parteien unterstreichen mit ihren Kandidaturen die Bandbreite der Themen und Herausforderungen, die Europa derzeit gegenübersteht – von der Bewältigung externer Bedrohungen bis hin zur Sicherung der demokratischen und sozialen Grundwerte der EU. Diese Europawahl verspricht, ein entscheidender Moment für die Richtung zu sein, in die sich die Europäische Union in den kommenden Jahren entwickeln wird.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Leitungswasser

Next Post

Verpackungen