Dark Mode Light Mode

Diebe im Gesetz

qimono (CC0), Pixabay

„Diebe im Gesetz“ ist ein Begriff, der ursprünglich aus Russland stammt und eine kriminelle Unterwelt bezeichnet, die sich durch ein strenges Ehrencodex und Hierarchien auszeichnet. Diese Gruppierung, auch bekannt als „Vory v Zakone“ (wörtlich übersetzt: „Diebe im Gesetz“), hat ihre Wurzeln in den sowjetischen Gefängnissen des 20. Jahrhunderts. Mitglieder dieser kriminellen Organisation leben nach einem speziellen Kodex, der Loyalität, Respekt vor der Hierarchie und einen bestimmten Lebensstil vorsieht. Sie haben oft spezielle Tätowierungen, die ihre Zugehörigkeit und ihren Status innerhalb der Organisation anzeigen.

„Diebe im Gesetz“ sind in verschiedene kriminelle Aktivitäten wie Raub, Erpressung, Drogenhandel und andere Formen der organisierten Kriminalität involviert. Mit dem Fall der Sowjetunion breiteten sie ihre Aktivitäten auch international aus.

Es ist wichtig zu betonen, dass diese Diskussion rein informativ ist und auf allgemein zugänglichem Wissen basiert. Sie verherrlicht in keiner Weise kriminelle Aktivitäten oder Organisationen und soll lediglich als Beschreibung und Erklärung dienen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Eigentlich eine gute Idee die Co.net Verbrauchergenossenschaft eG

Next Post

Großer Erfolg für die Leonidas-Anlegerinnen und Anleger – Neue Geschäftsführung in zehn Leonidas-Fondsgesellschaften eingesetzt