Dark Mode Light Mode

Bonität

stevepb (CC0), Pixabay

Bonität ist ein anderes Wort für Kreditwürdigkeit. Es steht für die Fähigkeit und den Willen einer Privatperson, eines Unternehmens oder einer staatlichen Einrichtung, einmal aufgenommene Schulden zurückzuzahlen.

Für Anleger hat die Bonität vor allem beim Kauf von Anleihen eine Bedeutung. Je besser die Bonität des Emittenten einer Anleihe ist, desto geringer wird die Wahrscheinlichkeit eingeschätzt, dass dieser insolvent wird. Bei einer Insolvenz würden die Käufer einer Anleihe nämlich das Kapital nicht wie versprochen zurückerhalten, sondern das das Geld wäre ganz oder zumindest teilweise verloren.

Allerdings gilt auch: Je besser die Bonität eines Schuldners, desto geringer sind die Zinsen, die der Käufer einer Anleihe erhält.

Beispiel: Die Bonität der Bundesrepublik Deutschland wird als hervorragend eingeschätzt. Wer der Bundesrepublik Geld leiht, erhält deshalb nur geringe Zinsen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Bausparvertrag

Next Post

Bonuszertifikat